Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.6 Programmbeeinflussung
Programmbeispiel
Programmcode
...
N50 G0 Z0
N100 G0 Z10 X20
N200 T1
N250 G1 X9
N300 G1 Z100
N350 G1 X20
N400 G1 Z10
N500 T2
N550 G1 X9
N600 G1 Z100
N650 G1 X20
N700 G1 Z10
N800 T3
N850 G1 X8
N900 G1 Z100
N950 G1 X20
N1000 G1 Z10
N2000 M30
Hinweis
Ohne Werkzeugverwaltung werden die T-Funktionen behandelt wie alle anderen
Hilfsfunktionen auch. Das ermöglicht den selektiven Stopp vor einem konkreten
Werkzeugwechsel (wie im Beispiel gezeigt).
Mit Werkzeugverwaltung ist dies nicht möglich. Hier kann nur vor jedem Werkzeugwechsel
angehalten werden (mit der Stopp-Situation "T[*]=*").
118
Kommentar
; Halt bei Z10 X20
; NC-Start erforderlich für Programmfortsetzung und Werk-
zeugwechsel
; Kein Halt, da T2 nicht in $SC_CFG_STOP_ARRAY
; Halt bei Z10 X20
; NC-Start erforderlich für Programmfortsetzung und Werk-
zeugwechsel
; Halt wegen Programmende
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl