Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 615

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Wert
17
18
19
20
21
22 *
23 *
24
25
26
27
28
*
Messtypen der Werkzeugmessung
)
Die einzelnen Messtypen sind im Kapitel "Messtypen der Werkstückmessung (Seite 621)" oder
"Messtypen der Werkzeugmessung (Seite 659)" genauer dargestellt und mittels eines
geeigneten Programmierbeispiels näher erläutert.
10.5.1.4
Aktivierung der Berechnung
Aktivierung über HMI-Bedienung
Die Aktivierung der Berechnung über die HMI-Bedienung erfolgt mit dem PI-Dienst _N_SETUDT.
Dieser PI-Dienst kann einen der folgenden Parametertypen annehmen:
Parametertyp
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Bedeutung
Messtyp 17: Messen eines Winkels in einer schrägen Ebene
Messtyp 18: WKS auf der schrägen Ebene neu definieren
Messtyp 19: 1-dimensionale Sollwertvorgabe
Messtyp 20: 2-dimensionale Sollwertvorgabe
Messtyp 21: 3-dimensionale Sollwertvorgabe
Messtyp 22: ShopTurn - Messen von Werkzeuglängen mit Lupe
)
Messtyp 23: ShopTurn - Messen einer Werkzeuglänge mit gemerkter oder aktueller Position
)
Messtyp 24: Koordinatentransformation eines Messpunkts
Messtyp 25: Messen eines Rechtecks
Messtyp 26: Sichern von Datenhaltungsframes
Messtyp 27: Wiederherstellen gesicherter Datenhaltungsframes
Messtyp 28: Vorgabe einer additiven Drehung für Kegeldrehen
Bedeutung
Aktive Werkzeugkorrektur
Aktive Basisframes
Aktiver einstellbarer Frame
Globale Basisframes
Globale einstellbare Frames
Werkstücknullpunkt oder Werkzeuglängen berechnen
Werkstücknullpunkt aktivieren (Ankratzen schreiben)
Externe Nullpunktverschiebung aktivieren
Aktiven Tool-Carrier, TCOABS und PAROT aktivieren
10.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
Messen
615

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl