Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Hinweis
Werkzeugverwaltung
Aufgrund der Achsensperre wird die Belegung eines Werkzeugmagazins beim Programmtest
nicht verändert. Über eine PLC-Applikation muss sichergestellt werden, dass die Konsistenz
zwischen den Daten der Werkzeugverwaltung und dem Magazin nicht verloren geht.
3.6.3
Probelaufvorschub
Funktion
Um während des Programmtests die Bearbeitungszeit zu verkürzen, können die
Verfahrbewegungen durch Aktivierung des Probelaufvorschubs schneller ausgeführt werden.
Statt des programmierten Vorschubs wirkt bei z. B. G01, G02, G03, G33, G34, G35, G95 dann
der Probelaufvorschub.
ACHTUNG
Zerstörung von Werkzeug oder Werkstück durch zu hohe Schnittgeschwindigkeiten
Wird bei aktivem Probelaufvorschub eine Werkstückbearbeitung durchgeführt, können die
sich dabei ergebenden Schnittgeschwindigkeiten außerhalb des zulässigen Bereichs liegen
und zu Zerstörungen am Werkzeug und/oder Werkstück führen.
Der Probelaufvorschub sollte daher nur für den Programmtest eingesetzt werden.
Aktivierung
Der Probelaufvorschub wird auf der Bedienoberfläche in den Betriebsarten AUTOMATIK und
MDA angewählt und kann dann bei einer Automatikunterbrechung oder am Ende eines Satzes
aktiviert werden.
Anwahl
Die Anwahl der Funktion "Probelaufvorschub" für den im Grundbild "Maschine" angezeigten
Kanal erfolgt über die Bedienoberfläche, z. B. SINUMERIK Operate:
1. Softkey: Bedienbereich "Maschine" > "Programmbeeinflussung"
2. Menü "Programmbeeinflussung": Kontrollkästchen "Probelaufvorschub (DRY)" anwählen.
Als Anforderung an das PLC-Anwenderprogramm, die Funktion zu aktivieren, wird in der HMI/
PLC-Nahtstelle folgendes Signal gesetzt:
DB21, ... DBX24.6 (Probelaufvorschub angewählt) == 1
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.6 Programmbeeinflussung
93

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl