Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Ablauf
Durch NC-Reset werden folgende Aktionen im Kanal durchgeführt:
• Die Programmaufbereitung wird sofort gestoppt.
• Achsen und Spindeln werden über ihre parametrierten Bremsrampen bis zum Stillstand
abgebremst.
• Die noch nicht ausgegebenen Hilfsfunktionen des aktuellen Satzes werden nicht mehr an die
PLC ausgegeben.
• Der Satzzeiger wird auf den Anfang des angewählten NC-Programms zurückgesetzt.
• Alle Reset-Alarme des Kanals werden aus der Anzeige gelöscht.
Regeln
• Ein Kanal-Reset wird in jedem Kanalzustand ausgeführt.
• Ein Kanal-Reset wird von keinem anderen Kommando abgebrochen.
NC/PLC-Nahtstellensignale
Anforderung: Kanal-Reset
Ein Kanal-Reset wird über folgende NC/PLC-Nahtstellensignale angefordert:
• DB21, ... DBX7.7 = 1 (Reset)
Anforderung: BAG-Reset
Ein BAG-Reset löst Kanal-Reset in allen Kanälen einer BAG aus.
Ein BAG-Reset wird über folgende NC/PLC-Nahtstellensignale angefordert:
• DB11, ... DBX0.7 = 1 (BAG-Reset)
Rückmeldung: Kanal-Reset abgeschlossen
• DB21, ... DBX35.7 == 1 (Kanalzustand Reset)
Rückmeldung: BAG-Reset abgeschlossen
• DB11, ... DBX6.5 == 1 (BAG reseted)
Weitere Informationen
Eine ausführliche Beschreibung der Nahtstellensignale findet sich im Funktionshandbuch PLC.
3.5.6
Programmzustand
Für jeden Kanal wird der Zustand des angewählten NC-Programms in der Nahtstelle angezeigt.
In den Betriebsarten AUTOMATIK und MDA können alle Programmzustände auftreten. In allen
anderen Betriebsarten oder Maschinenfunktionen ist der Programmzustand abgebrochen oder
unterbrochen.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
51

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl