Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.6 Programmbeeinflussung
Aktivierung
Anwahl
Die Anwahl der Funktion "Programmierter Halt 1" für den im Grundbild "Maschine" angezeigten
Kanal erfolgt über die Bedienoberfläche, z. B. SINUMERIK Operate:
1. Softkey: Bedienbereich "Maschine" > "Programmbeeinflussung"
2. Menü "Programmbeeinflussung": Kontrollkästchen "Programmierter Halt 1 (M01)"
anwählen.
Als Anforderung an das PLC-Anwenderprogramm, die Funktion zu aktivieren, wird in der HMI/
PLC-Nahtstelle folgendes Signal gesetzt:
DB21, ... DBX24.5 (M01 angefordert) == 1
Hinweis
Die Funktion kann auch direkt durch das PLC-Anwenderprogramm durch Setzen des
zugehörigen Aktivierungssignals in der NC/PLC-Nahtstelle aktiviert werden.
Aktivierung
Zur Anforderung an die NC, die Funktion zu aktivieren, muss das PLC-Anwenderprogramm
folgendes NC/PLC-Nahtstellensignal setzen:
DB21, ... DBX0.5 (M01 aktivieren) == 1
Rückmeldung
Als Rückmeldung an das PLC-Anwenderprogramm, dass die Funktion in der NC aktiv ist, wird
folgendes NC/PLC-Nahtstellensignal gesetzt:
DB21, ... DBX32.5 (M01 aktiv) == 1
Wird das NC-Programm aufgrund der Funktion am Ende eines Satzes angehalten, wird
folgendes NC/PLC-Nahtstellensignal gesetzt:
DB21, ... DBX35.2 (Programmzustand angehalten) == 1
3.6.6
Handrad-Verschiebung
Funktion
Mit Hilfe der Funktion "Handrad-Verschiebung (DRF)" kann in der Betriebsart AUTOMATIK über
ein elektronisches Handrad eine additive inkrementelle Nullpunktverschiebung von Geometrie-
und Zusatzachsen im Basiskoordinatensystem eingestellt werden.
96
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl