Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 845

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Einstellhinweise
Takteinstellungen
Es wird empfohlen, folgende Einstellungen vorzunehmen:
• Die Standardeinstellung für den Rechenzeitanteil des NC von 90% sollte beibehalten werden:
MD10185 $MN_NCK_PCOS_TIME_RATIO
• Die Systemtakte sind so einzustellen, dass die durchschnittliche Systemauslastung durch
Interpolator und Lageregler im normalen Programmbetrieb nicht mehr als 60% beträgt.
Als Maximalwert sollten 90% nicht überschritten werden.
Hinweis
In Ausnahmenfällen können Maximalwerte >100% angezeigt werden.
Geringste zyklische Kommunikationslast
Die geringste zyklische Kommunikationslast im Rahmen der Link-Kommunikation ergibt sich bei
einem Taktverhältnis von Interpolator- zu Lagereglertakt von 1 : 1. Mit aktivierter
Antriebsfunktion "Dynamic Servo Control (DSC)" ist dies im Allgemeinen die effektivste
Einstellung.
Nachteil: keine Telegrammwiederholungen im Rahmen der Link-Kommunikation möglich.
Zeitraster der Aktualisierung der NC/PLC-Nahtstelle
Für alle am Link-Verbund beteiligten NCU wird im Hochlauf folgende Einstellung aktiv:
MD18000 $MN_VDI_UPDATE_IN_ONE_IPO_CYCLE = 1
Dadurch wird die NC/PLC-Nahtstelle in nur einem Interpolatortakt vollständig gelesen und
geschrieben.
Systemauslastung
Die Systemauslastung wird auf der Bedienoberfläche SINUMERIK Operate angezeigt unter:
Bedienbereich "Diagnose" > "ETC-Taste (">")" > "Systemauslastung"
Interpolatortakt und Link-Variablen
Bei der Parametrierung der Systemtakte ist neben den Maximalwerten der Systemauslastung im
"worst case", die voraussichtliche maximale Rechenzeitbelastung der Interpolator-Ebene durch
die Übertragung der Link-Variablen im Produktivbetrieb zu berücksichtigen.
Steuerungsausfall wegen Rechenzeitüberlauf auf der Interpolator-Ebene
Wird bei der Parametrierung der NC der Interpolatortakt zu kurz eingestellt, kann es im
Produktivbetrieb aufgrund der zusätzlichen Rechenzeitbelastung durch die Übertragung von
Link-Variablen zu einem Rechenzeitüberlauf auf der Interpolatorebene kommen.
Weitere Informationen: Diagnosehandbuch; NC-Alarme > Alarm 4240 Rechenzeitüberlauf auf
der IPO- oder Lageregler-Ebene.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
WARNUNG
Dezentrale Systeme
15.2 NCU-Link
845

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl