Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 858

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Dezentrale Systeme
15.2 NCU-Link
Ausgabe der achsspezifischen Hilfsfunktionen
• DB31, ... DBD78 (F-Funktion für Achse)
• DB31, ... DBW86 (M-Funktion für Spindel)
• DB31, ... DBD88 (S-Funktion für Spindel)
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zur Hilfsfunktionsausgabe findet sich in:
Funktionshandbuch Basisfunktionen, Hilfsfunktionsausgaben an PLC
15.2.3.5
Randbedingungen
Maximale Anzahl von Maschinenachsen
Auch bei der Verwendung von Link-Achsen stehen nach wie vor pro NCU-Typ die maximale
Anzahl von gleichzeitig nutzbaren Geometrie- und Zusatzachsen sowie Maschinenachsen zur
Verfügung.
Funktionen "Lead-Link-Achsen" und "Link-Achsen"
Da die Funktionen "Lead-Link-Achsen" und "Link-Achsen" unterschiedliche Einstellungen im
Maschinendatum MD18720 $MN_MM_SERVO_FIFO_SIZE benötigen, können sie innerhalb
eines Link-Verbundes nicht gleichzeitig verwendet werden.
Alarme: Allgemeines Verhalten
Wird auf der Lagereglerebene der Heimat-NCU einer Link-Achse ein Fehler festgestellt und der
entsprechende Alarm hat als Reaktion nicht "NC nicht betriebsbereit" zur Folge, wird der Alarm
über NCU-Link an die Sollwert-erzeugende NCU übertragen und dort ausgegeben.
Alarme: Verhalten bei Not-Halt
Wird bei einer NCU über die NC/PLC-Nahtstelle eine Not-Halt-Anforderung aktiviert, werden alle
Achsen, die physikalisch an dieser NCU angeschlossen sind, in den Zustand "Nachführen"
geschaltet. Davon sind auch Link-Achsen betroffen, deren Sollwerte aktuell von anderen NCUs
erzeugt werden. Unter der Annahme, dass auf diesen NCUs ab diesem Zeitpunkt keine weiteren
sinnvollen Bearbeitungen mehr möglich sind, wird hier ein zusätzlicher Alarm erzeugt, der alle
abhängigen Achsbewegungen stoppt.
Alarmquittierung
Der zusätzlich erzeugte Alarm muss mit NC-Reset quittiert werden. Steht zu diesem Zeitpunkt
noch der verursachende Alarm an, kann zwar der zusätzlich erzeugte Alarm quittiert werden,
aber es wird ein weiterer selbstlöschender Alarm erzeugt, der ein Verfahren der Achsen bzw.
einen Programmstart so lange verhindert, bis der verursachende Alarm quittiert wurde.
858
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl