Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

3.5.4
Programmunterbrechung
NC/PLC-Nahtstellensignale
Voraussetzungen
Eine Programmunterbrechung wird nur ausgeführt, wenn der Kanal und das NC-Programm
aktiv sind:
• DB21, ... D35.5 == 1 (Kanal: aktiv)
• DB21, ... D35.0 == 1 (Programm: läuft)
Programmunterbrechung
Über folgende Ereignisse kann eine Programmbearbeitung unterbrochen werden:
• DB21, ... DBX7.2 == 1 (NC-Stop an Satzgrenze)
• DB21, ... DBX7.3 == 1 (NC-Stop)
• DB21, ... DBX7.4 == 1 (NC-Stop Achsen plus Spindel)
• DB21, ... DBX2.0 == 1 (Einzelsatz)
• Programmierter Befehl M00 oder M01 im abgearbeiteten NC-Programm
Anschließend befindet sich der Kanal und das NC-Programm im Zustand "unterbrochen":
• DB21, ... D35.6 == 1 (Kanal unterbrochen)
• DB21, ... D35.3 == 1 (Programm unterbrochen)
Weitere Informationen
Eine ausführliche Beschreibung der Nahtstellensignale findet sich im Funktionshandbuch PLC
Ablauf
Mit dem Erkennen einer Programmunterbrechung werden folgende Aktionen durchgeführt:
• Unterbrechung der Programmbearbeitung:
– An der nächsten Satzgrenze bei folgenden Ereignissen: "NC-Stop an Satzgrenze", M00,
– Sofort: Alle anderen Ereignisse
• Die verfahrenden Achsen des Kanals, werden über Bremsrampe stillgesetzt. Das Abbremsen
der Achsen kann sich dabei über mehrere Sätze erstrecken.
• Der Satzzeiger zeigt den aktuellen Satz an der Unterbrechungsstelle an.
• Die bis zur Unterbrechungsstelle noch nicht ausgegebenen Hilfsfunktionen werden nicht
mehr ausgegeben.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
M01 oder Einzelsatz
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl