Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 713

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Hilfsfunktionsausgaben an PLC
13.1
Kurzbeschreibung
13.1.1
Funktion
Hilfsfunktionen bieten die Möglichkeit, Systemfunktionen des NC und PLC-
Anwenderfunktionen zu aktivieren. Hilfsfunktionen können programmiert werden in:
• Teileprogrammen
• Synchronaktionen
• Anwenderzyklen
Ausführliche Informationen zur Verwendung von Hilfsfunktionsausgaben in Synchronaktionen
siehe:
Weitere Informationen
Funktionshandbuch Synchronaktionen
Vordefinierte Hilfsfunktionen
Vordefinierte Hilfsfunktionen aktivieren Systemfunktionen. Zusätzlich wird die Hilfsfunktion an
die NC/PLC-Nahtstelle ausgegeben.
Vordefiniert sind folgende Hilfsfunktionen:
Typ
M
S
T
D, DL
F
Anwenderdefinierte Hilfsfunktionen
Anwenderdefinierte Hilfsfunktionen sind entweder erweiterte vordefinierte Hilfsfunktionen
oder anwenderspezifische Hilfsfunktionen.
Erweiterung von vordefinierten Hilfsfunktionen
Die Erweiterung von vordefinierten Hilfsfunktionen bezieht sich auf den Parameter
"Adresserweiterung". Über die Adresserweiterung wird die Nummer der Spindel definiert, auf
die sich die Hilfsfunktion bezieht. Vordefiniert ist z. B. die Spindelfunktion M3 (Spindel rechts)
für die Masterspindel eines Kanals. Ist einem Kanal eine 2. Spindel zugeordnet, ist eine
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Funktion
Zusatzfunktion
Spindelfunktion
Werkzeugnummer
Werkzeugkorrektur
Vorschub
Beispiel
Bedeutung
M30
Programmende
S100
Spindeldrehzahl 100 (z. B. 1/min)
T3
Werkzeugnummer 3
D1
Werkzeugschneidennummer 1
F1000
Vorschub 1000 (z. B. mm/min)
13
713

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl