Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 432

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Kinematische Kette
5.2 Inbetriebnahme
$NK_AXIS
Funktion
In die Systemvariable ist der Name der Maschinenachse (MD10000
$MN_AXCONF_MACHAX_NAME_TAB) einzutragen, die dem Element zugeordnet wird.
Das Ausgangskoordinatensystem des Elements ergibt sich aus dem
Eingangskoordinatensystem, gedreht um die aktuelle Sollposition der Maschinenachse im MKS
und dem in $NK_A_OFF angegebenen Offset. In der Sollposition der Maschinenachse sind alle
aktiven Nullpunktverschiebungen und Überlagerungen enthalten.
Der Typ der Maschinenachse muss dem in $NK_TYPE eingetragenen Typ entsprechen:
Die Maschinenachse muss, entsprechend dem in $NK_TYPE eingetragenen Typ AXIS_ROT, eine
Rundachse sein:
MD30300 $MA_IS_ROT_AX = 1
Syntax
$NK_AXIS[<n>] = <Name>
Bedeutung
$NK_AXIS:
<n>:
<Wert>:
Beispiel
Dem 9. kinematischen Element ist als Rundachse die Maschinenachse mit dem Namen B1
zugeordnet.
Programmcode
N100 $NK_AXIS[8] = "B1"
$NK_A_OFF
Funktion
In die Systemvariable kann für die zugeordnete Maschinenachse ($NK_AXIS) eine zusätzliche
Nullpunktverschiebung eingetragen werden. Diese Nullpunktverschiebung ist nur innerhalb
der kinematischen Kette wirksam.
432
Maschinenachsname
Datentyp:
STRING
Wertebereich:
Maschinenachsnamen
Defaultwert:
"" (Leerstring)
Systemvariablen- bzw. Element-Index
Datentyp:
INT
Wertebereich:
0, 1, 2, ... ($MN_MM_MAXNUM_KIN_CHAIN_ELEM - 1)
Maschinenachsname
Datentyp:
STRING
Wertebereich:
Maschinenachsenamen
Kommentar
; 9. kin. Element
; Achse = Maschinenachse B1
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl