Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Wert
< MM_IPO_BUFFER_SIZE
>= MM_IPO_BUFFER_SIZE
Hinweis
Wenn das SD42990 $SC_MAX_BLOCKS_IN_IPOBUFFER im Teileprogramm gesetzt wird, wird die
Begrenzung des Interpolationsbuffers sofort wirksam, wenn der Satz mit dem SD vom
Interpreter in der Vorbereitung abgearbeitet wird.
D.h. gegebenenfalls wird die Begrenzung des IPO–Puffers einige Sätze vor der beabsichtigten
Begrenzung wirksam (siehe auch das MD28070 $MC_MM_NUM_BLOCKS_IN_PREP).
Will man das vermeiden, und die Begrenzung des IPO–Puffers soll satzsynchron wirksam
werden, muss man vor dem Setzen des SD im Teileprogramm ein STOPRE (Vorlaufstopp)
programmieren.
Gültigkeit
Das SD42990 $SC_MAX_BLOCK_IN_IPOBUFFER hat globale, kanalspezifische Gültigkeit und
kann auch in einem Teileprogramm verändert werden. Dieser veränderte Wert wird bei
Programmende beibehalten. Soll dieses Settingdatum bei definierten Ereignissen wieder
zurückgesetzt werden, muss dafür ein so genanntes ereignisgesteuertes Programm eingerichtet
werden. Man könnte z. B. dieses Settingdatum bei RESET immer auf einen vordefinierten Wert
setzen.
Anwendung
Die IPO-Pufferbegrenzung kann eingesetzt werden, wenn die Anzahl Sätze zwischen
Satzaufbereitung und Interpolation möglichst klein sein soll, z. B. wenn im Teileprogramm
Istpositionen gelesen und weiterverarbeitet werden sollen.
Beispiel
N10 ...
N20 ...
..........
N100 $SC_MAX_BLOCKS_IN_IPOBUFFER = 5
N110 ...
N120 ...
............
N200 $SC_MAX_BLOCKS_IN_IPOBUFFER = -1
N210 ...
............
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Wirkung
Der IPO-Puffer wird maximal mit der angegebenen Anzahl Sätze aktiviert.
Der IPO-Puffer wird mit der in MD 28060: MM_IPO_BUFFER_SIZE angegebenen
Anzahl Sätze aktiviert.
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
; Begrenzung des IPO-Buffers auf 5
NC-Sätze
; Aufhebung der Begrenzung des IPO-
Puffers
3.5 Programmbetrieb
81

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl