Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 769

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Wurden Hilfsfunktionen über eine Synchronaktion aufgesammelt, werden zwei NC-Sätze
erzeugt. Ein NC-Satz zur Ausgabe der Hilfsfunktionen. Ein ausführbarer NC-Satz über den der NC-
Satz zur Ausgabe der Hilfsfunktionen zum Hauptlauf transportiert wird:
1. Ausgabe der Hilfsfunktionen über Synchronaktion, z. B.: WHEN TRUE DO M100 M102
2. Ausführbaren NC-Satz, z. B.: G4 F0.001
Funktion AUXFUDEL(...)
Funktion:
Die Funktion AUXFUDEL löscht kanalspezifisch für den aufrufenden Kanal die angegebene
Hilfsfunktion aus der globalen Liste der Hilfsfunktionen. Das Löschen erfolgt durch Setzen des
entsprechenden Gruppenindex ...GROUPINDEX[n] auf 0.
Der Aufruf der Funktion muss vor dem Aufruf von AUXFUSYNC erfolgen.
Die Funktion löst Vorlaufstopp aus.
Syntax:
PROC AUXFUDEL(CHAR <TYPE>, INT <EXTENSION>, REAL <VALUE>, INT
<GROUP>)
Parameter:
<TYPE>:
<EXTENSION>:
<VALUE>:
<GROUP>:
Funktion AUXFUDELG(...)
Funktion:
Die Funktion AUXFUDELG löscht kanalspezifisch für den aufrufenden Kanal alle Hilfsfunktionen
der angegebenen Hilfsfunktionsgruppe aus der globalen Liste der Hilfsfunktionen. Das Löschen
erfolgt durch Setzen des entsprechenden Gruppenindex ...GROUPINDEX[n] auf 0.
Der Aufruf der Funktion muss vor dem Aufruf von AUXFUSYNC erfolgen.
Die Funktion löst Vorlaufstopp aus.
Syntax:
PROC AUXFUDELG(INT <GROUP>)
Parameter:
<GROUP>:
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Typ der zu löschenden Hilfsfunktion
Adresserweiterung der zu löschenden Hilfsfunktion
Wert der zu löschenden Hilfsfunktion
Nummer der Hilfsfunktionsgruppe
Nummer der Hilfsfunktionsgruppe
Hilfsfunktionsausgaben an PLC
13.13 Verhalten bei Satzsuchlauf
769

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl