Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 706

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Diverse NC/PLC-Nahtstellensignale und Funktionen
12.2 Funktionen
12.2.5.5
Beispiel
Im Antrieb sind zwei Motordatensätze (MDS) und zwei Antriebsdatensätze (DDS) pro
Motordatensatz vorhanden. Dies entspricht "Nr.": 9 der im Bild 12-2 Prinzip der Motor- /
Antriebsdatensatz-Umschaltung (Seite 707) dargestellten möglichen
Datensatzkombinationen.
Format
Bit-Stellen für Antriebsdatensatz-Umschaltung (DDS):
• DB31, ... DBX130.0 == 1
Bit-Stellen für Motordatensatz -Umschaltung (MDS):
• DB31, ... DBX130.1 == 0
Ungültige Bit-Stellen:
• DB31, ... DBX130.2 == 0
• DB31, ... DBX130.3 == 0
• DB31, ... DBX130.4 == 0
Schnittstellen der Antriebsdatensätze (DDS)
Relevante Bit-Stellen der Anforderungs- und Anzeige-Schnittstellen:
• DB31, ... DBX21.0 / DBX93.0
– DB31, ... DBX21.0 / DBX93.0 == 0 ⇒ 1. Antriebsdatensatz DDS[0]
– DB31, ... DBX21.0 / DBX93.0 == 1 ⇒ 2. Antriebsdatensatz DDS[1])
Schnittstellen der Motordatensätze (MDS)
Relevante Bit-Stellen der Anforderungs- und Anzeige-Schnittstellen:
• DB31, ... DBX21.1 / DBX93.1
– DB31, ... DBX21.1 / DBX93.1 == 0 ⇒ 1. Motordatensatz MDS[0]
– DB31, ... DBX21.1 / DBX93.1 == 1 ⇒ 2. Motordatensatz MDS[1])
Ungültige Bit-Stellen (MDS / DDS)
Ungültige Bit-Stellen der Anforderungs- und Anzeige-Schnittstellen:
• DB31, ... DBX21.1 / DBX93.2 == 0
• DB31, ... DBX21.1 / DBX93.3 == 0
• DB31, ... DBX21.1 / DBX93.4 == 0
Siehe auch
Übersicht der Schnittstellen (Seite 707)
706
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl