Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

• Während eines ASUPs im Hochlauf.
• Während eines Safety-ASUPs.
• Beim Auftreten in einem bedingt unterbrechbaren Programmbereich (Stop-Delay-Bereich).
Synchronaktionen
Der Aktions-Teil einer Synchronaktion wird für den Konfigurierten Halt nicht ausgewertet! Eine
als Stopp-Situation angegebene Hilfsfunktion hat daher beim Auftreten in einer Synchronaktion
keinen Programmhalt zur Folge.
3.6.10.6
Beispiele
Stopp-Situation: Übergang G0 → G0
Parametrierung
$SC_CFG_STOP_MASK = 1
Programmbeispiel
Programmcode
N10 G0 X10
N20 G0 X20
N30 G1 X30 F1000
N40 G1 X40
N50 G0 X50
N60 G0 X70
N70 M30
Programmablauf
NC-Start
NC-Start
NC-Start
Stopp-Situation: M-Funktion
Parametrierung
$SC_CFG_STOP_ARRAY[3]="M=88"
$SC_CFG_STOP_ARRAY_MASK='H8'
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Halt beim Übergang G0 nach G0
Das Programm startet, nach Erreichen der Position X10 im Satz N10 wird
angehalten.
Das Programm wird fortgesetzt, nach Erreichen der Position X50 im Satz
N50 wird angehalten.
Das Programm wird ohne weiteren Halt bis zum Programmende fortgesetzt.
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.6 Programmbeeinflussung
Halt vor Ausführung der Hilfsfunktion M88
Freigabe von SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY Bit 3
115

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl