Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 223

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Hinweis
Es wird empfohlen, für die Ersetzung der T-, TCA- und D/DL-Funktionen dasselbe
Unterprogramm zu verwenden.
Parametrierung: Verhalten bezüglich D- bzw. DL-Funktion bei gleichzeitiger T-Funktion
Bei gleichzeitiger Programmierung der Funktionen D bzw. DL und T in einem Satz wird die D-
bzw. DL-Nummer entweder als Parameter an das Ersetzungsunterprogramm übergeben oder
die D- bzw. DL-Funktion wird vor Aufruf des Ersetzungsunterprogramms ausgeführt. Das
Verhalten ist einstellbar über:
MD10719 $MN_T_NO_FCT_CYCLE_MODE (Parametrierung der T-Funktionsersetzung)
Bit
0
Systemvariable zur Informationsweitergabe
Dem Ersetzungsunterprogramm werden alle relevanten Informationen zu den im Satz
programmierten Funktionen über Systemvariable (siehe Kapitel "Systemvariable (Seite 225)")
zur Verfügung gestellt.
Die in den Systemvariablen enthaltenen Daten beziehen sich auf den Satz, in dem die zu
ersetzende Funktion programmiert wurde.
Parametrierung: Aufrufzeitpunkt des Ersetzungsunterprogramms
Der Aufrufzeitpunkt des Ersetzungsunterprogramms wird eingestellt über:
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Wert
Bedeutung
0
Die D- bzw. DL-Nummer steht im Unterprogramm per Systemvariable zur Verfügung
(Grundstellung).
1
Die D bzw. DL-Nummer wird direkt im Satz verrechnet.
Hinweis:
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn der Werkzeugwechsel mit M-Funktion projektiert
wurde:
MD22550 $MC_TOOL_CHANGE_MODE = 1
Anderweitig werden die D- bzw. DL-Werte immer übergeben.
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.17 Ersetzung von Funktionen durch Unterprogramme
223

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl