Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 309

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

die Synchronaktion jedoch später aktiv, z. B. im Satz nach CORROF, dann wird $AA_OFF gesetzt
und ein Positionsoffset interpoliert.
Automatischer Kanalachstausch
Falls eine Achse, für die ein CORROF programmiert wurde, in einem anderen Kanal aktiv ist, dann
wird sie mit Achstausch in den Kanal geholt (Voraussetzung: MD30552 $MA_AUTO_GET_TYPE
> 0) und dann der Positionsoffset und/oder die DRF-Verschiebung abgewählt.
4.5
Frames
4.5.1
Frame-Arten
Ein Frame ist eine Datenstruktur die Werte für Verschiebung (TRANS), Feinverschiebung
(FINE), Drehung (ROT), Spiegelung (MIRROR) und Skalierung (SCALE) für Achsen enthält.
Bei Aktivierung des Frames wird anhand der Frame-Werte über eine definierte Rechenvorschrift
eine statische Koordinatentransformation für die im Frame enthaltenen Achsen durchgeführt.
Achsspezifischer Frame
Ein achsspezifischer Frame enthält die Frame-Werte einer Achse.
Beispielhafte Datenstruktur eines achsspezifischen Frames für Geometrieachse X:
Achse
X
Kanalspezifischer Frame
Ein kanalspezifischer Frame enthält die Frame-Werte für alle Kanalachsen (Geometrie-, Zusatz-
und Maschinenachsen).
Drehungen (ROT) werden nur bei Geometrieachsen eingerechnet.
Ein kanalspezifischer Frame wirkt nur in dem Kanal in dem der Frame definiert ist.
Beispielhafte Datenstruktur eines kanalspezifischen Frames:
• Geometrieachsen: X, Y, Z
• Zusatzachsen: A
• Maschinenachsen: AX1
Achse
X
Y
Z
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
TRANS
FINE
10.0
0.1
TRANS
FINE
10.0
0.1
0.0
0.0
0.0
0.0
Achsen, Koordinatensysteme, Frames
ROT
MIRROR
0.0
0
ROT
MIRROR
0.0
0
0.0
1
45.0
0
4.5 Frames
SCALE
1
SCALE
1
1
1
309

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl