Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.13 Abarbeiten von externen Unterprogrammen (EXTCALL)
Hinweis
Unterprogramme mit Sprunganweisungen
Bei externen Unterprogrammen, die Spunganweisungen enthalten (GOTOF, GOTOB, CASE,
FOR, LOOP, WHILE, REPEAT, IF, ELSE, ENDIF etc.), müssen die Sprungziele innerhalb des
Nachladespeichers liegen.
Die Größe des Nachladespeichers wird eingestellt über:
MD18360 MM_EXT_PROG_BUFFER_SIZE
ShopMill-/ShopTurn-Programme
ShopMill- und ShopTurn-Programme müssen wegen der am Dateiende angefügten
Konturbeschreibungen vollständig im Nachladespeicher abgelegt sein.
Parametrierung
Der Pfad zum externen Unterprogrammverzeichnis kann voreingestellt werden mit dem
Settingdatum:
SD42700 $SC_EXT_PROG_PATH (Programmpfad für externen Unterprogrammaufruf EXTCALL)
Zusammen mit dem bei der Programmierung angegebenen Unterprogrammpfad bzw. -name
ergibt sich daraus der Gesamtpfad des aufzurufenden Programms.
Hinweis
Soll der Programmpfad nur über die Programmierung angegeben werden, muss SD42700 leer
sein!
Programmierung
Der Aufruf eines externen Unterprogramms erfolgt über den Teileprogrammbefehl EXTCALL.
Syntax:
Parameter:
<Pfad/>:
<Programmname>:
192
EXTCALL("<Pfad/><Programmname>")
Absolute oder relative Pfadangabe (optional)
Typ:
STRING
Der Programmname wird ohne Präfix "_N_" angegeben.
Die Dateierweiterung ("MPF", "SPF") kann mit dem Zeichen "_" oder "."
am Programmnamen angefügt werden (optional).
Typ:
STRING
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl