Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 681

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Sind in einem Messsatz mehrere Achsen programmiert, ergibt sich durch den axial
eingerechneten Positionsoffset für jede Achse eine eigene Schaltposition. Das Messtastersignal
wird an der ersten erreichten axialen Schaltposition erzeugt.
Hinweis
Messtastersignale
Die Messtastersignale werden für Messtaster 1 und 2 immer gleichzeitig erzeugt.
Negative Offset-Werte
Durch Eingabe eines negativen Wertes für den Positionsoffset, wird die Schaltposition hinter die
Endposition verschoben. In diesem Fall werden keine Messtastersignale erzeugt.
Beispiele
Der Positionsoffset ist auf 0,1 mm eingestellt: MD13231 $MN_MEAS_PROBE_OFFSET = 0.1
Beispiel 1: Kanal-spezifisches Messen in 2 Achsen
Programmcode
N10 G01 G90
N20 MEAS=1 X100 Y10 F100
Beispiel 2: axiales Messen über Synchronaktion
Programmcode
N10 G01 G90
N15 WHEN TRUE DO MEASA[X]=(1,1)
N20 X10 F100
10.7.3
Externe Schaltanforderung
Funktion
Die Anwahl der "externen Schaltanforderung" erfolgt über das NC-spezifische Maschinendatum
durch Eingabe der Nummer (1...8) des verwendeten digitalen Ausgangs:
• MD13230 $MN_MEAS_PROBE_SOURCE = <Nummer des digitalen Ausgangs>
Das Auslösen des Messtastersignals erfolgt durch das Ansteuern des projektierten digitalen
Ausgangs. Eine hardwaremäßige Verdrahtung des digitalen Ausgangs auf einen Messeingang
ist nicht erforderlich.
Durch das Setzen des digitalen Ausgangs wird die steigende Flanke des Schaltsignals für
Messtaster 1 und 2 erzeugt. Durch das Rücksetzen des digitalen Ausgangs die fallenden Flanken.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Kommentar
; steigende Flanke, Messtaster 1
; Schaltposition[X] = 99.9
; Schaltposition[Y] = 9.9
Kommentar
; steigende Flanke, Messtaster 1
; Schaltposition[X] = 9.9
Messen
10.7 Simuliertes Messen
681

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl