Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 602

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Messen
10.4 Messen Stufe 2: Achsspezifisches Messen (Option)
Wenn der Messvorgang mit zwei Messsystemen durchgeführt wird, sind maximal zwei Trigger-
Ereignisse programmierbar (steigende oder fallende Flanke). Bei jedem der beiden Trigger-
Ereignisse werden die Messwerte beider Messtaster erfasst.
Bei der Verwendung von PROFIBUS-Telegramm 391 (Standardeinstellung für die PROFIBUS-
Kommunikation) ist nur ein Messwert pro Trigger-Ereignis und Lageregler-Takt möglich.
Bei der Verwendung von PROFIBUS-Telegramm 395 (Seite 597) kann bei MEAC im
Betriebsmodus 1 die Anzahl der Messwerte pro Trigger-Ereignis auf insgesamt 8 Messwerte bei
steigender und 8 bei fallender Flanke pro Trigger-Ereignis und Lageregler-Takt erhöht werden:
• Ein Messtaster: 8 Messwerte bei steigender und 8 bei fallender Flanke
• Zwei Messtaster: 4 Messwerte bei steigender und 4 bei fallender Flanke je Messtaster
Dadurch lassen sich bei Verwendung von PROFIBUS-Telegramm 395 höhere Vorschübe oder
Drehzahlen realisieren.
Betriebsmodus
Mit der ersten Ziffer (Zehnerdekade) des Betriebsmodus wird das gewünschte Messsystem
angewählt. Ist nur ein Messsystem vorhanden, jedoch das zweite programmiert, wird
automatisch das vorhandene eingesetzt.
Mit der zweiten Ziffer (Einerdekade) wird der gewünschte Messmodus angewählt. Damit wird
der Messvorgang an die Möglichkeiten der jeweiligen Steuerung angepasst:
• Modus 1
Die Auswertung der Trigger-Ereignisse erfolgt in der zeitlichen Reihenfolge ihres Auftretens.
• Modus 2
Die Auswertung der Trigger-Ereignisse erfolgt in der programmierten Reihenfolge.
• Modus 3
Die Auswertung der Trigger-Ereignisse erfolgt in der programmierten Reihenfolge, jedoch
keine Überwachung von Trigger-Ereignis 1 beim Start.
Messen mit und ohne Restweglöschen
Bei der Programmierung von MEASA wird Restweglöschen erst nach der Erfassung aller
geforderten Messwerte durchgeführt.
Für spezielle Messaufgaben, bei denen in jedem Fall die programmierte Position angefahren
werden soll, wird MEAWA eingesetzt.
Hinweis
MEASA ist nicht in Synchronaktionen programmierbar. Ersatzweise kann MEAWA plus
Restweglöschen als Synchronaktion programmiert werden.
Wird der Messauftrag mit MEAWA aus den Synchronaktionen gestartet, sind die Messwerte nur
im Maschinen-Koordinatensystem verfügbar.
Geometrieachsen / Transformationen
Soll das achsspezifische Messen für eine Geometrieachse gestartet werden, muss der gleiche
Messauftrag explizit für alle restlichen Geometrieachsen programmiert werden. Das Gleiche gilt
für Achsen, die an einer Transformation beteiligt sind.
602
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl