Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 908

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Speicherkonfiguration
16.4 Konfiguration des statischen Anwenderspeichers
Der im MD18060 $MN_INFO_FREE_MEM_STATIC angezeigte freie Speicher des passiven
Filesystems kann beliebig auf die Partitionen U und M aufgeteilt werden. Die Einstellung erfolgt
über die Maschinendaten:
• MD18352 $MN_MM_U_FILE_MEM_SIZE = <Speichergröße für Anwenderdaten>
• MD18353 $MN_MM_M_FILE_MEM_SIZE = <Speichergröße für Maschinenherstellerdaten>
Hinweis
Partition S
Die Partition S (Siemens = Steuerungshersteller) des passiven Filesystems liegt im dynamischen
NC-Speicher (Seite 909).
Aktives Filesystem
Der Speicher des aktiven Filesystems ist in verschiedene Bereiche unterteilt
(Werkzeugverwaltung, Globale User-Daten, ...). Über speicherkonfigurierende Maschinendaten
(...MM_...) kann für jeden Bereich die jeweilige Größe eingestellt werden.
Freier statischer Anwenderspeicher
Der freie statische Anwenderspeicher wird angezeigt im Maschinendatum:
MD18060 $MN_INFO_FREE_MEM_STATIC
Hinweis
Auf der Bedienoberfläche im Bedienbereich "Inbetriebnahme" wird der Speicherbedarf für die
Änderung von Speicherbereichen angezeigt. Mit diesen Angaben kann der Inbetriebnehmer
den tatsächlichen Speicherbedarf für die geplanten Änderungen abschätzen.
Speichererweiterung (Option)
Bei Bedarf von zusätzlichem statischen Anwenderspeicher kann eine Speichererweiterung als
Option erworben werden.
Der zusätzliche Speicher kann je nach Bedarf zur Vergrößerung der Partitionen U und/oder M
oder zur Vergrößerung des Speicherbereichs des aktiven Filesystems verwendet werden.
16.4.2
Inbetriebnahme
Die standardmäßige Speicheraufteilung kann durch Vergrößern/Verkleinern einzelner
Speicherbereiche anwendungsspezifisch angepasst werden.
908
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl