Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 346

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Achsen, Koordinatensysteme, Frames
4.5 Frames
Beispiel
TRANS X10 Y10 Z10
ATRANS X5 Y5
G58 X20
G59 X10 Y10
G58 und G59 ist nur einsetzbar, wenn:
MD24000 $MC_FRAME_ADD_COMPONENTS (Framekomponenten für G58 / G59) == TRUE
Nachfolgende Tabelle beschreibt die Wirkung von diversen Programmbefehlen auf die absolute
und die additive Translation.
TRANS X10
ATRANS X10
CTRANS(X,10)
CTRANS()
CFINE(X,10)
$P_PFRAME[X,TR] = 10
$P_PFRAME[X,FI] = 10
G58 X10
G59 X10
4.5.5.8
Kanalspezifische Systemframes
Kanalspezfische Systemframes werden nur von Systemfunktionen wie Istwertsetzen,
Ankratzen, externe Nullpunktverschiebung, Schrägbearbeitung etc. geschrieben.
Maschinendaten
Parametrierung der kanalspezifischen Systemframes
Aus Speicherplatzgründen sollten nur die kanalspezfische Systemframes projektiert werden,
deren Systemfunktionen tatsächlich verwendet werden.
Jedes Systemframe belegt pro Kanal ca. 1 kByte statischen und ca. 6 kByte dynamischen
Speicher.
Die Parametrierung der kanalspezifischen Systemframes erfolgt in folgenden Maschinendatum:
MD28082 $MC_MM_SYSTEM_FRAME_MASK,Bit<n>
Bit
0
1
2
3
4
346
Wert
Systemframe vorhanden:
1
$P_SETFR: Istwertsetzen und Ankratzen
1
$P_EXTFR: Externe Nullpunktverschiebung über Systemframe
1
$P_PARTFR: TCARR und PAROT bei orientierbarem Werkzeugträger
1
$P_TOOLFR: TOROT und TOFRAME
1
$P_WPFR: Frame für Werkstückbezugspunkte
; Gesamttranslationen X15 Y15 Z10
; Gesamttranslationen X25 Y15 Z10
; Gesamttranslationen X30 Y20 Z10
Grob- bzw. absolute Verschie‐
bung
10
unverändert
10
0
0
10
unverändert
10
unverändert
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Fine- bzw. additive Verschie‐
bung
0
alt_fine + 10
0
0
10
unverändert
10
unverändert
10
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl