Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 456

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, LookAhead
6.2 Genauhaltbetrieb
Satzwechsel in Abhängigkeit der aktiven Genauhaltbedingung
Das nachfolgende Bild veranschaulicht den Zeitpunkt des Satzwechsels in Abhängigkeit vo der
gewählten Genauhaltbedingung.
Bild 6-2
Bewertungsfaktor für Genauhaltbedingungen
Eine Parametersatz-abhängige Bewertung der Genauhaltbedingungen kann über das folgende
achsspezifische Maschinendatum vorgegeben werden:
MD36012 $MA_STOP_LIMIT_FACTOR[<Parametersatz>] = <Wert>
Mit dem Bewertungsfaktor werden die Werte folgender Maschinendaten beaufschlagt:
• MD36000 $MA_STOP_LIMIT_COARSE
• MD36010 $MA_STOP_LIMIT_FINE
• MD36030 $MA_STANDSTILL_POS_TOL
Anwendungsbeispiele
• Anpassen des Positionierverhaltens an veränderte Massenverhältnisse, z. B. nach
Getriebeumschaltung.
• Verkürzen der Positionierzeit in Abhängigkeit von verschiedenen Bearbeitungszuständen,
z. B. Schruppen, Schlichten.
Parametrierbare Vorgabe der wirksamen Genauhaltbedingungen
Die Genauhaltbedingungen für die Befehle der 1. G-Gruppe können fest vorgegeben werden.
Programmierte Genauhaltbedingungen werden dadurch unwirksam.
456
Sollposition
Sollposition/Satzwechselpunkte G603
G602 MD36000 $MA_STOP_LIMIT_COARSE
G601 MD36010 $MA_STOP_LIMIT_FINE
Satzwechsel in Abhängigkeit der aktiven Genauhaltbedingung
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl