Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 557

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Bedeutung
RELEASE:
<Achse>:
Randbedingungen
Keine Freigabe möglich
• Die Achse ist an einer Transformation beteiligt.
• Die Achse gehört zu einem Achsverbund.
Führungsachse eines Gantry-Verbunds
Bei Freigabe der Führungsachse eines Gantry-Verbunds, werden auch alle Gleichlaufachsen
freigegeben.
8.4
Programmierung: Achse holen (GET, GETD)
Achstausch anfordern (GET)
Funktion
Durch die vordefinierten Prozedur GET() wird eine Achse für den eigenen Kanal angefordert.
Im Kanal, dem die Achse aktuell zugeordnet ist, muss die Achse mit RELEASE() in einem
Teileprogramm oder Synchronaktion für den Achstausch freigegeben werden.
Nach dem Achstausch ist die Achse im Zustand "Kanal-Achse".
Syntax
GET(<Achse1>[, Achse2 ... Achse15])
Bedeutung
GET:
<Achse>:
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Achse für Achstausch freigeben
Vorlaufstopp:
ja
Alleine im Satz: ja
Achse: Kanalachsname der freigegebenen Achse
Spindel: Kanalachsname der freigegebenen Spindel oder Konvertierung der Spindel‐
nummer in den Kanalachsnamen mittels SPI(<Spindelnummer>)
Typ:
AXIS
Anforderung einer Achse für den aktuellen Kanal
Vorlaufstopp:
ja
Alleine im Satz: ja
Achse: Kanalachsname der angeforderten Achse
Spindel: Kanalachsname der angeforderten Spindel oder Konvertierung der Spindel‐
nummer in den Kanalachsnamen mittels SPI(<Spindelnummer>)
Typ:
AXIS
Kanalübergreifender Achstausch
8.4 Programmierung: Achse holen (GET, GETD)
557

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl