Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 714

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Hilfsfunktionsausgaben an PLC
13.1 Kurzbeschreibung
entsprechende anwenderdefinierte Hilfsfunktionen zu definieren, welche die vordefinierte
Hilfsfunktion erweitert.
Typ
M
S
T
Anwenderspezifische Hilfsfunktionen
Über anwenderspezifische Hilfsfunktionen werden keine Systemfunktionen aktiviert.
Anwenderspezifische Hilfsfunktionen werden lediglich an die NC/PLC-Nahtstelle ausgegeben.
Die Funktionalität der Hilfsfunktion ist vom Maschinenhersteller/Anwender im PLC-
Anwenderprogramm zu realisieren.
Typ
H
1)
Empfehlung
1)
13.1.2
Definition einer Hilfsfunktion
Eine Hilfsfunktion ist über folgende Parameter definiert:
• Typ, Adresserweiterung und Wert
Die 3 Parameter werden an die NC/PLC-Nahtstelle ausgegeben.
• Ausgabeverhalten
Über das Hilfsfunktionsspezifische Ausgabeverhalten wird festgelegt, wie lange eine
Hilfsfunktion an die NC/PLC-Nahtstelle ausgegeben wird und wann die Ausgabe, bezogen
auf die im gleichen Teileprogrammsatz programmierte Verfahrbewegung, erfolgt.
• Gruppenzuordnung
Eine Hilfsfunktion kann einer bestimmten Hilfsfunktionsgruppe zugeordnet werden. Für
jede Hilfsfunktionsgruppe kann ein eigenes Ausgabeverhalten festgelegt werden. Dieses
wird wirksam, wenn kein Hilfsfunktionsspezifisches Ausgabeverhalten festgelegt wurde.
Darüber hinaus beeinflusst die Gruppenzugehörigkeit die Ausgabe einer Hilfsfunktion nach
Satzsuchlauf.
Weitere Informationen
Funktionshandbuch PLC und Grundprogramm, Grundprogramm
714
Funktion
Zusatzfunktion
Spindelfunktion
Werkzeugnummer
Funktion
Hilfsfunktion
Beispiel
Bedeutung
M2=3
2. Spindel: Spindel rechts
S2=100
2. Spindel: Spindeldrehzahl = 100 (z. B. 1/min)
T2=3
Beispiel
Bedeutung
H2=5
Anwenderspezifische Funktion
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl