Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 802

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Digitale und analoge NC-Peripherie
14.2 Indirekte Peripherie-Zugriffe über PLC
Siehe "Darstellung der analogen Ein-/Ausgabewerte (Seite 806)".
Hinweis
Unterschiedliche Werte
Der in der Nahtstelle "Istwert" vorliegende Wert kann aufgrund der verschiedenen
nachfolgenden Einflussmöglichkeiten unterschiedlich zum NC-Eingangswert sein, der über die
Systemvariable $A_INA gelesen wird.
Sperre
Wird in der Nahtstelle ein Bit gesetzt, wird für den entsprechenden Eingang der Wert 0
weitergegeben.
Setzwert
Über den Setzwert kann vom PLC-Anwenderprogramm ein definierter Eingangswert
vorgegeben werden. Damit der Setzwert wirksam wird, muss er über die Nahtstelle "Vorgabe"
aktiviert werden.
Der Setzwert muss als Festpunktzahl (16 Bitwert einschließlich Vorzeichen) im 2er-Komplement
vorgegeben werden.
Siehe "Darstellung der analogen Ein-/Ausgabewerte (Seite 806)".
Vorgabe
Wird in der Nahtstelle ein Bit gesetzt, wird für den entsprechenden Eingang der zugehörige
"Setzwert" weitergegeben.
Übersicht
Sperre
DBX146.0 - 7
Maschinendaten
Bewertungsfaktor
Mit dem Bewertungsfaktor kann für jeden analogen NC-Eingang eine Anpassung an die DA-
Wandler der verwendeten Peripherie-Baugruppe parametriert werden:
MD10320 $MN_FASTIO_ANAINTPUT_WEIGHT[<Ausgang>]
Hinweis
Analoge NC-Eingänge ohne Hardware
Bei einem Bewertungsfaktor von 32767 sind die digitalisierten Analogwerte für NC-Programm
und PLC-Anwenderprogramm gleich. Dadurch kann der NC-Ausgang für eine 1:1-
Kommunikation zwischen NC-Programm und PLC-Anwenderprogramm verwendet werden.
802
Vorgabe
Setzwert
DBX147.0 - 7
DBW148 - 162
Istwert
DBW194 - 209
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
NC-Eingang
1 - 8
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl