Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 264

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Achsen, Koordinatensysteme, Frames
4.1 Kurzbeschreibung
Synchronachsen
Synchronachsen werden gemeinsam mit Bahnachsen interpoliert (alle Bahnachsen und
Synchronachsen eines Kanals haben einen gemeinsamen Bahninterpolator).
Alle Bahnachsen und alle Synchronachsen eines Kanals haben eine gemeinsame
Beschleunigungsphase, eine Konstantfahrphase und eine Verzögerungsphase.
Achskonfiguration
Die Zuordnung zwischen den Geometrieachsen, Zusatzachsen, Kanalachsen und
Maschinenachsen, sowie die Festlegung der Namen der einzelnen Achstypen wird über
folgende Maschinendaten getroffen:
MD20050 $MC_AXCONF_GEOAX_ASIGN_TAB (Zuordnung Geometrieachse zu Kanalachse)
MD20060 $MC_AXCONF_GEOAX_NAME_TAB (Geometrieachsname im Kanal)
MD20070 $MC_AXCONF_MACHAX_USED (Maschinenachsnummer gültig im Kanal)
MD20080 $MC_AXCONF_CHANAX_NAME_TAB (Kanalachsname im Kanal)
MD10000 $MN_AXCONF_MACHAX_NAME_TAB (Maschinenachsname)
MD35000 $MA_SPIND_ASSIGN_TO_MACHAX (Zuordnung Spindel zu Maschinenachse)
Umschaltbare Geometrieachsen
Mit der Funktion "Umschaltbare Geometrieachsen" kann aus dem Teileprogramm heraus der
Verbund der Geometrieachsen aus anderen Kanalachsen zusammengesetzt werden.
Achsen, die in einem Kanal zunächst als synchrone Zusatzachsen projektiert sind, können durch
einen Programmbefehl eine beliebige Geometrieachse ersetzen.
Link-Achse
Link-Achsen sind Achsen, die an einer anderen NCU physikalisch angeschlossen sind und deren
Lageregelung unterliegen. Link-Achsen können dynamisch Kanälen einer anderen NCU
zugeordnet werden. Link-Achsen sind aus Sicht einer bestimmten NCU nicht-lokale Achsen.
Der dynamischen Änderung der Zuordnung zu einer NCU dient das Konzept der
Achscontainer. Achstausch mit GET und RELEASE aus dem Teileprogramm ist für Link-Achsen
über NCU-Grenzen hinweg nicht verfügbar.
Weitere Informationen
Die Link-Achsen sind beschrieben unter Dezentrale Systeme (Seite 831).
Achscontainer
Ein Achscontainer ist eine Ringpuffer-Datenstruktur, in der die Zuordnung von lokalen Achsen
und/oder Link-Achsen zu Kanälen erfolgt. Die Einträge im Ringpuffer sind zyklisch
verschiebbar.
Die Link-Achsen Konfiguration lässt im logischen Maschinenachs-Abbild neben dem direkten
Verweis auf lokale Achsen oder Link-Achsen den Verweis auf Achscontainer zu.
264
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl