Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Randbedingungen
Aufsetzmodus nach Satzsuchlauf Typ 4
Erfolgt die erste Programmierung einer Achse nach einem Satzsuchlauf Typ 4 (Satzsuchlauf mit
Berechnung an Satzendpunkt) inkrementell, kann der programmierte inkrementelle Wert auf
den bis zum Suchziel aufgesammelten Positionswert oder auf den aktuellen Istwert der Achse
addiert werden. Die Einstellung erfolgt über:
SD42444 $SC_TARGET_BLOCK_INCR_PROG
Das Settingdatum wird mit NC-Start für die Ausgabe der Aktionssätze ausgewertet.
Einzelsatz
Soll, nachdem das Suchziel bei Satzsuchlauf Typ 2 oder Typ 4 (Satzsuchlauf mit Berechnung
an ...) gefunden wurde und aktiver Funktion "Einzelsatz" (DB21, ... DBX0.4 == 1 (Einzelsatz
aktivieren)), nicht nach jedem Aktionssatz angehalten werden, kann dieses Verhalten über das
Maschinendatum ausgeschaltet werden:
MD10702 $MN_IGNORE_SINGLEBLOCK_MASK, Bit 3 = 1 (Einzelsatzunterdrückung bei
Aktionssätzen)
Nahtstellensignal "Anfahrsatz aktiv"
Das Nahtstellensignal wird nur bei Satzsuchlauf Typ 2 (Satzsuchlauf mit Berechnung an
Kontur) gesetzt:
• DB21, ... DBX32.4 = 1 (Anfahrsatz aktiv)
Bei Satzsuchlauf Typ 4 (Satzsuchlauf mit Berechnung an Satzendpunkt) wird das
Nahtstellensignal nicht gesetzt, da hier kein Anfahrsatz erzeugt wird (Anfahrsatz gleich
Zielsatz).
Interpolationsart des Zielsatzes
Bei Satzsuchlauf Typ 4 (Satzsuchlauf mit Berechnung an Satzendpunkt) wird die
Anfahrbewegung in der im Zielsatz gültigen Interpolationsart durchgeführt. Bei anderen
Interpolationsarten als Linearinterpolation (G0 oder G1), kann die Anfahrbewegung mit Alarm
abgebrochen werden (z. B. Kreisendpunktfehler bei Kreisinterpolation G2 oder G3).
3.7.2
Satzsuchlauf im Zusammenhang mit weiteren NCK-Funktionen
3.7.2.1
ASUP nach und bei Satzsuchlauf
Satzsuchlauf Typ 2 und Typ 4: Synchronisation der Kanalachsen
Wenn nach einem Satzsuchlauf Typ 2 oder Typ 4 (Satzsuchlauf mit Berechnung an ...)" ein ASUP
gestartet wird, werden die Istpositionen aller Kanalachsen synchronisiert.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.7 Satzsuchlauf Typ 1, 2 und 4
123

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl