Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
P:
<n>:
Beispiele
Beispiel 1: Einzelne Programmzeile wiederholen
Programmcode
N10 POSITION1: X10 Y20
N20 POSITION2: CYCLE(0,,9,8)
N30 ...
N40 REPEATB POSITION1 P=5
N50 REPEATB POSITION2
N60 ...
N70 M30
Beispiel 2: Programmbereich zwischen Sprungmarke und REPEAT-Anweisung wiederholen
Programmcode
N5 R10=15
N10 Begin: R10=R10+1
N20 Z=10-R10
N30 G1 X=R10 F200
N40 Y=R10
N50 X=-R10
N60 Y=-R10
N70 Z=10+R10
N80 REPEAT BEGIN P=4
N90 Z10
N100 M30
Beispiel 3: Bereich zwischen zwei Sprungmarken wiederholen
Programmcode
N5 R10=15
N10 Begin: R10=R10+1
N20 Z=10-R10
N30 G1 X=R10 F200
N40 Y=R10
N50 X=-R10
60
Adresse zur Angabe der Wiederholungsanzahl
Hinweis:
Ist kein P=<n> angegeben, wird der zu wiederholende Programmteil genau
einmal wiederholt.
Wiederholungsanzahl
Typ:
INT
Der zu wiederholende Programmteil wird <n> mal wiederholt. Nach der letzten
Wiederholung wird das Programm mit der auf den REPEAT-/REPEATB-Befehl
folgenden Programmzeile fortgesetzt.
Kommentar
; Positionszyklus
; Führe Satz N10 fünfmal aus.
; Führe Satz N20 einmal aus.
Kommentar
; Anfang des Programmabschnittsl
; Führe Bereich N10 bis N70 viermal aus.
Kommentar
; Anfang des Programmabschnitts
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl