Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

MD20106 $MC_PROG_EVENT_IGN_SINGLEBLOCK.Bit <n> = <Wert>
Bit
0
1
2
3
Ist die Einzelsatzbearbeitung unterdrückt, wird das PROG_EVENT-Programm ohne
Unterbrechung abgearbeitet.
Hinweis
• MD20106 $MC_PROG_EVENT_IGN_SINGLEBLOCK wirkt für alle
Einzelsatzbearbeitungstypen.
• Die Einzelsatzbearbeitung im PROG_EVENT-Programm kann durch folgende Einstellung
grundsätzlich ausgeschaltet werden:
MD10702 $MN_IGNORE_SINGLEBLOCK_MASK, Bit 0 = 1 (Einzelsatz-Stopp verhindern)
Die Einstellungen im MD20106 $MC_PROG_EVENT_IGN_SINGLEBLOCK sind dann
unwirksam.
Verhalten bei aktiver Einlesesperre
Das Verhalten der Funktion "Ereignisgesteuerter Programmaufruf" bei gesetzter Einlesesperre
(DB21, ... DBX6.1 = 1) kann für jedes auslösende Ereignis kanalspezifisch mit folgendem
Maschinendatum eingestellt werden:
MD20107 $MC_PROG_EVENT_IGN_INHIBIT.Bit <n> = <Wert>
Bit
0
1
2
3
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Wert
Bedeutung: Im PROG_EVENT-Programm wird die Einzelsatzbearbeitung bei Er‐
eignis:
0
Teileprogramm-Start: wirksam
1
Teileprogramm-Start: unterdrückt
0
Teileprogramm-Ende: wirksam
1
Teileprogramm-Ende: unterdrückt
0
Kanal-Reset: wirksam
1
Kanal-Reset: unterdrückt
0
Hochlauf: wirksam
1
Hochlauf: unterdrückt
Wert
Bedeutung: Im PROG_EVENT-Programm wird die Einlesesperre bei Ereignis:
0
Teileprogramm-Start: wirksam
Wird das PROG_EVENT-Programm mit Befehl RET beendet, wird dafür kein ausführ‐
baren Satz erzeugt
1
Teileprogramm-Start: unterdrückt
Wird das PROG_EVENT-Programm mit Befehl RET beendet, wird dafür ein ausführba‐
ren Satz, analog zu M17, erzeugt.
0
Teileprogramm-Ende: wirksam
1
Teileprogramm-Ende: unterdrückt
0
Kanal-Reset: wirksam
1
Kanal-Reset: unterdrückt
0
Hochlauf: wirksam
1
Hochlauf: unterdrückt
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
69

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl