Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Settingdaten
Definition der Stopp-Situationen
Die Stopp-Situationen für den konfigurierten Halt werden durch folgende Settingdaten
festgelegt:
Settingdatum
SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY[<n>] = "<Name>"
SD42222 $SC_CFG_STOP_MASK
SD42224 $SC_CFG_STOP_ARRAY_MASK
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
Bedeutung
NC-Funktionen und Unterprogramme, vor deren Ausführung ange‐
halten werden soll
<Name>:
Name der NC-Funktion / des Unterprogramms
Datentyp:
Zulässig sind:
M/H/T/D-Funktionsaufrufe
Folgende Syntaxregeln sind zu beachten:
– Für D wird keine Adress-Erweiterung unterstützt.
– Der Wert der Hilfsfunktion ist stets ein positiver
INTEGER-Wert inklusive 0.
– Negative INTEGER-Werte für die Adresserweite‐
rung sind für M-Funktionen erlaubt.
Beispiel: "M[-5]=3"
– Ein Stern (*) als Platzhalter ist erlaubt.
Beispiel: "M[*]=87" / "M*=87"
Unterprogrammnamen
Gültige Nomenklatur: "_N_..."
<n>:
Feldindex
Datentyp:
Wertebereich:
Beispiele:
$SC_CFG_STOP_ARRAY[0] = "M=87"
$SC_CFG_STOP_ARRAY[1] = "_N_CS_TOOL"
$SC_CFG_STOP_ARRAY[3] = "_N_MY_TOOL_CHANGE"
G-Funktionübergänge, an denen angehalten werden soll
Bit 0
G0 → G0
Bit 1
G0 → Nicht-G0
Bit 2
Nicht-G0 → G0
Freigabe von SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY[<n>]
Bit 0
Freigabe von SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY[0]
Bit 1
Freigabe von SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY[1]
...
...
Bit 19
Freigabe von SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY[19]
3.6 Programmbeeinflussung
STRING
INT
0 ... 19
113

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl