Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 473

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

6.3.3.4
Überschleifen tangentialer Satzübergänge (G645)
Funktion
Bei diesem Modus des Bahnsteuerbetriebs mit Überschleifen werden auch bei tangentialen
Satzübergängen Überschleifsätze gebildet, wenn der Krümmungsverlauf der Originalkontur in
mindestens einer Achse einen Sprung aufweist.
Die Überschleifbewegung wird hierbei so festgelegt, dass alle beteiligten Achsen keinen Sprung
in der Beschleunigung erfahren und die parametrierten maximalen Abweichungen zur
Originalkontur (MD33120 $MA_PATH_TRANS_POS_TOL) nicht überschritten werden.
Bei knickförmigen, nicht-tangentialen Satzübergängen ist das Überschleifverhalten wie bei
G642 (siehe Kapitel "Überschleifen unter Einhaltung definierter Toleranzen (G642/G643)
(Seite 466)").
Aktivierung / Deaktivierung
Der Bahnsteuerbetrieb mit Überschleifen tangentialer Satzübergänge kann in jedem NC-
Teileprogrammsatz durch den modal wirksamen Befehl G645 aktiviert werden.
Eine Unterbrechung ist möglich durch Anwahl des satzweise wirksamen Genauhalts G9.
Der Bahnsteuerbetrieb mit Überschleifen tangentialer Satzübergänge (G645) kann deaktiviert
werden durch Anwahl von:
• Modalen Genauhalt (G60)
• Bahnsteuerbetrieb G64, G641, G642, G643 oder G644
Vergleich G642 - G645
Beim Überschleifen mit G642 werden nur Satzübergänge überschliffen, die eine Ecke darstellen,
d. h. die Geschwindigkeit mindestens einer Achse hat einen Sprung. Ist ein Satzübergang jedoch
tangential, aber die Krümmung macht einen Sprung, wird mit G642 kein Überschleifsatz
eingefügt. Wird dieser Satzübergang mit endlicher Geschwindigkeit überfahren, so erfahren die
Achsen einen mehr oder weniger großen Sprung der Beschleunigung, der (bei aktiver
Ruckbegrenzung!) den parametrierten Grenzwert (MD32432 $MA_PATH_TRANS_JERK_LIM)
nicht überschreiten darf. Abhängig von der Höhe des Grenzwerts wird die Bahngeschwindigkeit
am Satzübergang dadurch evtl. stark verringert. Diese Einschränkung wird durch die
Verwendung von G645 vermieden, da hier die Überschleifbewegung so festgelegt wird, dass
keine Beschleunigungssprünge auftreten.
Parametrierung
Mit dem folgenden Maschinendatum wird für jede Achse die maximal erlaubte
Bahnabweichung beim Überschleifen mit G645 angegeben:
MD33120 $MA_PATH_TRANS_POS_TOL
Dieser Wert ist nur relevant für tangentiale Satzübergänge, die nicht beschleunigungsstetig
sind. Beim Überschleifen von knickförmigen, nicht-tangentialen Satzübergängen wird (wie bei
G642) der Toleranzwert aus MD33100 $MA_COMPRESS_POS_TOL wirksam.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, LookAhead
6.3 Bahnsteuerbetrieb
473

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl