Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 780

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Hilfsfunktionsausgaben an PLC
13.16 Randbedingungen
Synchronaktionen
Bei der Hilfsfunktionsausgabe aus Synchronaktionen wird das parametrierte Ausgabeverhalten
bis auf folgende Parameter ignoriert:
• Bit0: Ausgabedauer einen OB1-Zyklus (Normale Quittierung)
• Bit1: Ausgabedauer einen OB40-Takt (Schnelle Quittierung)
Hilfsfunktionen: M17 bzw. M2 / M30 (Unterprogrammende)
Allein in einem Teileprogrammsatz
Steht eine der Hilfsfunktionen M17, M2 oder M30 allein in einem Teileprogrammsatz und es ist
noch eine Achse in Bewegung, erfolgt die Ausgabe der Hilfsfunktion an die PLC erst, nachdem
die Achse steht.
Überlagerung des parametrierten Ausgabeverhaltens
Das parametrierte Ausgabeverhalten der Hilfsfunktionen M17 bzw. M2/M30 wird durch das im
folgenden Maschinendatum festgelegte Ausgabeverhalten überlagert:
MD20800 $MC_SPF_END_TO_VDI, Bit 0 (Unterprogrammende / Halt an PLC)
Bi
t
0
Hilfsfunktion: M1 (Bedingter Halt)
Überlagerung des parametrierten Ausgabeverhaltens
Das parametrierte Ausgabeverhalten der Hilfsfunktion M1 wird durch das im folgenden
Maschinendatum festgelegte Ausgabeverhalten überlagert:
MD20800 $MC_SPF_END_TO_VDI, Bit 1 (Unterprogrammende / Halt an PLC)
Bi
t
1
Teileprogrammsätze ohne Verfahrbewegung
In einem Teileprogrammsatz ohne Verfahrbewegung werden alle Hilfsfunktionen, unabhängig
von ihrem jeweiligen parametrierten Ausgabeverhalten, sofort in einem Block ausgegeben.
780
Wert
Bedeutung
0
Die Hilfsfunktionen M17 bzw. M2/M30 (Unterprogrammende) werden nicht an die PLC aus‐
gegeben. Bahnsteuerbetrieb wird am Unterprogrammende nicht unterbrochen.
1
Die Hilfsfunktionen M17 bzw. M2/M30 (Unterprogrammende) werden an die PLC ausgege‐
ben.
Wert
Bedeutung
0
Die Hilfsfunktionen M01 (Bedingter Halt) wird immer an PLC ausgegeben. Eine schnelle
Quittierung ist unwirksam, da M01 fest der 1. Hilfsfunktionsgruppe zugeordnet ist und
damit immer am Satzende ausgegeben wird.
1
Die Hilfsfunktionen M01 (Bedingter Halt) wird nur dann an PLC ausgegeben, wenn die
Funktion: "Programmierter Halt" über die HMI-Bedienoberfläche aktiviert ist.
Bei schneller Quittierung wird die M1 während der Bewegung an die PLC ausgegeben.
Solange die Funktion nicht aktiv ist, wird dadurch ein Bahnsteuerbetrieb nicht unterbro‐
chen.
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl