Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

NC/PLC-Nahtstellensignale: DB21, ... DBX376.0 ... 4 (Auslösende Ereignisse)
Das auslösende Ereignis wird über die Nahtstellensingale DB21, ... DBX376.0 ... 4 angezeigt:
Bit
0
1
2
3
4
Wird das PROG_EVENT-Programm beendet oder mit Kanal-Reset abgebrochen, werden die
Nahtstellensignale wieder gelöscht.
Die Nahtstellensignale stehen mindestens für die Dauer eines PLC-Zyklus an.
3.5.12.2
Parametrierung
Ereignissauswahl
Durch welche Ereignisse das PROG_EVENT-Programm gestartet wird, wird kanalspezifisch
eingestellt über das Maschinendatum:
MD20108 $MC_PROG_EVENT_MASK.Bit <n> = 1
Bit
Hinweis
MD20108 $MC_PROG_EVENT_MASK wird in der Simulation nicht ausgewertet.
PROG_EVENT-Programm
Das PROG_EVENT-Programm (Voreinstellung: _N_PROG_EVENT_SPF) muss geladen und
freigegeben sein.
Defaulteinstellung
Defaultmäßig wird bei einem Ereignis das Anwenderprogramm _N_CMA_DIR/
_N_PROG_EVENT_SPF ausgeführt.
Das PROG_EVENT-Programm muss geladen und freigegeben sein.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Wert
Ereignis
1
Programm-Start aus Kanalzustand "Reset"
1
Programm-Ende
1
Kanal-Reset
1
Hochlauf der NC
1
1. Programm-Start nach Satzsuchlauf (siehe "Automatischer Start eines ASUP nach
Satzsuchlauf (Seite 127)")
<Wert> Bedeutung: Ereignis
0
1
Teileprogramm-Start
1
1
Teileprogramm-Ende
2
1
Kanal-Reset
3
1
Hochlauf
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
67

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl