Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 906

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Speicherkonfiguration
16.4 Konfiguration des statischen Anwenderspeichers
Funktion "Automatic Memory Reconfiguration" (AMR)
Aktives Filesystem
Die Funktion AMR ermöglicht das Umkonfigurieren von Speicherbereichen des aktiven
Filesystems (Seite 903), ohne dass dabei, um den Verlust der Anwenderdaten zu vermeiden, ein
Inbetriebnahmearchiv erstellt und anschließend wieder eingelesen werden muss.
Ist die Funktion aktiv, wird bei einer Änderung von speicherkonfigurierenden Maschinendaten
die das aktive Filesystem betreffen zuerst geprüft, ob alle Daten des aktiven Filesystems lokal
zwischengespeichert werden können. Ist dies der Fall, werden mit der Aktivierung der
geänderten Speicherkonfiguration durch Auslösen von Warmstart die Daten des aktiven
Filesystems zuerst in einen lokalen Zwischenpuffer geschrieben. Danach wird der Speicher des
aktiven Filesystems umkonfiguriert. Abschließend werden die zwischengespeicherten Daten
wieder in das neu konfigurierte aktive Filesystem zurückgelesen.
Können die Daten des aktiven Filesystems nicht zwischengespeichert werden, wird der Alarm
4400 angezeigt. Vor Aktivierung der Maschinendatenänderung sollte dann ein
Inbetriebnahmearchiv mit den relevanten Anwenderdaten erstellt werden. Siehe unten Absatz
"Weitere Informationen".
Passives Filesystem
Werden Maschinendaten geändert, die eine Umkonfiguration des passiven Filesystems
erfordern, wird, unabhängig von der Funktion AMR, immer der Alarm 4400 angezeigt. Vor
Aktivierung der Maschinendatenänderung sollte daraufhin ein Inbetriebnahmearchiv mit den
relevanten Anwenderdaten erstellt werden.
Werden Maschinendaten geändert, die nur eine Umkonfiguration des aktiven Filesystems
erfordern, bleiben die Daten des passiven Filesystems erhalten.
Aktivierung
Die Aktivierung der Funktion "Automatic Memory Reconfiguration" (AMR) erfolgt über das
Maschinendatum:
MD17950 $MN_IS_AUTOMATIC_MEM_RECONFIG = TRUE
16.4
Konfiguration des statischen Anwenderspeichers
16.4.1
Aufteilung des statischen NC-Speichers
Der statische NC-Speicher wird vom System und vom Anwender gemeinsam genutzt. Der dem
Anwender zur Verfügung stehende Bereich wird als statischer Anwenderspeicher bezeichnet. Er
enthält die Daten des aktiven und passiven Filesystems.
Das folgende Bild zeigt die prinzipielle Aufteilung des statischen NC-Speichers:
906
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl