Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 691

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Dabei ist zu beachten, dass das Nahtstellensignal DB10 DBX56.2 (Not-Halt quittieren) und das
Nahtstellensignal DB21, ... DBX7.7 (Reset) gemeinsam mindestens so lange gesetzt sind, bis das
Nahtstellensignal DB10 DBX106.1(Not-Halt aktiv) zurückgesetzt wurde.
Hinweis
Allein mit dem Nahtstellensignal DB21, ... DBX7.7 (Reset) kann der Not-Halt-Zustand nicht
zurückgesetzt werden.
(1)
(2)
(3)
Bild 11-1
Auswirkungen
Durch Rücksetzen des Not-Halt-Zustandes werden:
• steuerungsintern für alle Maschinenachsen:
– die Reglerfreigaben gesetzt.
– der Nachführbetrieb aufgehoben.
– die Lageregelung aktiviert.
• die folgenden Nahtstellensignale gesetzt:
DB31, ... DBX60.5 (Lageregelung aktiv)
DB11 DBX6.3 (BAG betriebsbereit)
• das folgende Nahtstellensignal zurückgesetzt:
DB10 DBX106.1 (Not-Halt aktiv)
• der Alarm 3000 "Not-Halt" gelöscht.
• die Teileprogrammbearbeitung in allen Kanälen der NC abgebrochen.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
DB10 DBX56.2 (Not-Halt quittieren) ist wirkungslos
DB21, ... DBX7.7 (Reset) ist wirkungslos
DB10 DBX56.2 und DB21, ... DBX7.7 setzen DB10 DBX106.1(Not-Halt aktiv) zurück
Not-Halt-Zustand rücksetzen
Not-Halt
11.5 Not-Halt-Quittierung
691

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl