Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 790

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Digitale und analoge NC-Peripherie
14.2 Indirekte Peripherie-Zugriffe über PLC
Überwachungen
Bezüglich der NC-E/A-Peripherie sind folgende Überwachungen aktiv:
• Hochlauf:
– Überprüfung auf Übereinstimmung der PLC-seitig erkannten E/A-Peripherie mit der in
• Zyklischer Betrieb:
– Lebenszeichenüberwachung im Interpolatortakt
– Baugruppen-Überwachung im Interpolatortakt
– Temperatur-Überwachung
Im Fehlerfall wird das Signal DB10.DBX104.7 "NC-Ready" zurückgesetzt und ein Alarm
angezeigt.
Verhalten bei Störungen
Die digitalen und analogen Ausgänge der NC-Peripherie werden bei Störungen (z. B. NC-Ready
= 0), bei Fehlern in der NCU bzw. bei Spannungsausfall in den sicheren Zustand (0 V) geschaltet.
Anwendung
Die NC-Peripherie wird z.B. von folgenden NC-Funktionen verwendet:
• Mehrere Vorschubwerte oder Hilfsfunktionen pro Satz
• Schnellrückzug bei Fertigmaß
• Achsspezifisches Restweglöschen
• Programmverzweigungen
• Schneller NC-Start
• Analoge Messzange
• Wegschaltsignale
• Stanz-/Nibbelfunktionen
• Analogwertsteuerung
14.2
Indirekte Peripherie-Zugriffe über PLC
14.2.1
Kurzbeschreibung
Auf der SINUMERIK 840D sl NCU befinden sich drei digitale E/A-Schnittstellen (X122, X132 und
X142).
790
den Maschinendaten parametrierten NC-Peripherie.
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl