Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.17 Ersetzung von Funktionen durch Unterprogramme
Programmierung
LABEL1_IC:
LABEL1_AC:
LABEL1_ACP: SPOS[_LSPI]=ACP($P_SUB_SPOSIT) POS[_CSPI]=ACP($P_SUB_SPOSIT)
LABEL1_ACN: SPOS[_LSPI]=ACN($P_SUB_SPOSIT) POS[_CSPI]=ACN($P_SUB_SPOSIT)
LABEL1_CONT:
N2250
N2270
N2280
N2285
N2290
N2410 ELSE
N2420
...
N3300 ENDIF
...
N9999 RET
LABEL_ERR: SETAL(61000)
3.17.4
Eigenschaften der Unterprogramme
Allgemeine Regeln
• Das bei der Ersetzung aufgerufene Unterprogramm kann den Befehl PROC und die
Attribute SBLOF und DISPLOF enthalten.
• Die Ersetzung wird auch im ISO–Sprachmode ausgeführt. Die Ersetzungsunterprogramme
werden aber ausschließlich im Standard–Sprachmode (Siemens) abgearbeitet. Dabei erfolgt
eine implizite Umschaltung in den Standard–Sprachmode. Mit Rücksprung aus dem
Ersetzungsunterprogramm wird wieder in den ursprünglichen Sprachmode
zurückgeschaltet.
• Die Weitergabe von Informationen an das Ersetzungsunterprogramm erfolgt ausschließlich
über Systemvariablen. Übergabeparameter sind nicht möglich.
• Das Verhalten bei Einzelsatz und Attribut SBLOF ist abhängig von der Einstellung in:
MD10702 IGNORE_SINGLEBLOCK_MASK, Bit 14 (Einzelsatz-Stopp verhindern)
240
DELAYFSTOF
SPOS[_LSPI]=IC($P_SUB_SPOSIT) SPOS[_CSPI]=IC($P_SUB_SPOSIT)
DELAYFSTON
GOTOF LABEL1_CONT
SPOS[_LSPI]=AC($P_SUB_SPOSIT) SPOS[_CSPI]=AC($P_SUB_SPOSIT)
GOTOF LABEL1_CONT
GOTOF LABEL1_CONT
ELSE
M[_LSPI]=19 M[_CSPI]=19
ENDIF
DELAYFSTOF
COUPON(_CA,_LA)
;ab hier Bearbeitung weiterer Ersetzungen
Kommentar
; Spindeln mit M19 positionieren
; Ende Stopp-Delay-Bereich
; Synchronspindelkopplung aktivieren
; Normales Programmende
; Fehler aufgetreten
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl