Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
Ereignisse
Die Auswahl der auslösenden Ereignisse erfolgt über das Maschinendatum
MD20108 $MC_PROG_EVENT_MASK (siehe Kapitel "Parametrierung (Seite 67)").
PROG_EVENT-Programm
Über das Maschinendatum MD11620 $MN_PROG_EVENT_NAME wird der Name des
PROG_EVENT-Programms eingstellt (siehe Kapitel "Parametrierung (Seite 67)").
Das PROG_EVENT-Programm wird in dem Kanal ausgeführt, in dem das Ereignis aufgetreten ist.
Das PROG_EVENT-Programm wird mit niedrigster Priorität ausgeführt und kann daher von
einem Anwender-ASUP unterbrochen werden.
Bearbeitungsabläufe
Bearbeitungsablauf bei Aktivierung durch Ereignis: Programm-Start
Ausgangszustand:
Kanal:
Betriebsart:
1. Im Kanal erfolgt ein Programm-Start
2. Initialisierungssequenz mit Auswertung von:
– MD20112 $MC_START_MODE_MASK
3. Impliziter Aufruf des PROG_EVENT-Programms als Unterprogramm
4. Bearbeitung des Datenteils des Hauptprogramms
5. Bearbeitung des Programmteils des Hauptprogramms
Bearbeitungsablauf bei Aktivierung durch Ereignis: Programm-Ende
Ausgangszustand
Kanal:
Betriebsart:
1. Im Kanal wird im ausgeführten Programm der Programmende-Satz eingewechselt.
2. Programm-Ende wird ausgeführt, Auswertung folgender Maschinendaten:
– MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK
– MD20150 $MC_GCODE_RESET_VALUES
– MD20152 $MC_GCODE_RESET_MODE
64
Reset–Zustand
AUTOMATIK (optional: Überspeichern aktiv)
MDA
TEACH IN
Aktiv
AUTOMATIK (optional: Überspeichern aktiv)
MDA
TEACH IN
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl