Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 603

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Beispiele:
N10 MEASA[Z]=(1,1) MEASA[Y]=(1,1) MEASA[X]=(1,1) G0 Z100
oder
N10 MEASA[Z]=(1,1) POS[Z]=100
Status abfragen
Ist im Programm eine Auswertung erforderlich, ob ein Messtaster ausgelenkt wurde bzw.
geschaltet hat, kann der Status über folgende Systemvariablen abgefragt werden:
Systemvariable
$A_PROBE[<n>]
$AC_MEA[<n>]
<n> = Nummer des Messtasters
Hinweis
Wird Messen aus Synchronaktionen gestartet, wird $AC_MEA nicht mehr aktualisiert. In diesem
Fall ist das NC/PLC-Nahtstellensignal DB31, ... DBX62.3 bzw. die gleichwertige Variable
$AA_MEAACT[<Axis>] abzufragen:
$AA_MEAACT==1: Messen aktiv
$AA_MEAACT==0: Messen nicht aktiv
Messtasterbegrenzung
Mit der Systemvariablen $A_PROBE_LIMITED kann im NC-Programm oder Synchronaktion der
Status der Messtasterbegrenzung bei Verwendung des PROFIBUS-Telegramms 395 gelesen
werden:
$A_PROBE_LIMITED[<n>] == 0: Messtasterbegrenzung inaktiv/zurückgesetzt
$A_PROBE_LIMITED[<n>] == 1: Messtasterbegrenzung aktiv
<n> = Messtasternummer
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
10.4 Messen Stufe 2: Achsspezifisches Messen (Option)
Bedeutung
Messtasterzustand
Schaltzustand des Messtas‐
ters
$AC_MEA[<n>] wird zu Be‐
ginn einer Messung automa‐
tisch zurückgesetzt.
Datentyp
Wert
INT
0
Messtaster nicht aus‐
gelenkt.
1
Messtaster ausge‐
lenkt.
INT
0
Messtaster hat nicht
geschaltet.
1
Messtaster hat ge‐
schaltet (alle im Mess‐
satz programmierten
Trigger-Ereignisse
sind erfolgt).
Messen
603

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl