Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 789

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Digitale und analoge NC-Peripherie
14.1
Einleitung
Funktionen
An eine SINUMERIK 840D sl können über PROFIBUS oder PROFINET Peripheriebaugruppen
angeschlossen werden. Auf die entsprechenden digitalen und analogen Ein- bzw. Ausgänge
wird im Normalfall vom PLC-Anwenderprogramm aus zugegriffen. Die Funktion "Digitale und
analoge NC-Peripherie für SINUMERIK 840D sl" ermöglicht über Systemvariablen oder Compile-
Zyklen direkt von der NC aus (Teileprogramme, Synchronaktionen und Compile-Zyklen) auf die
Ein-/Ausgänge der Peripheriebaugruppen zuzugreifen. Diese Peripherie wird im weiteren
Verlauf als NC-Peripherie bezeichnet.
Aus Kompatibilitätsgründen stehen drei verschiedene Funktionen zur Verfügung:
1. Indirekte Peripherie-Zugriffe über PLC (Seite 790)
Von der NC aus werden die Anforderungen zum Lesen und Schreiben der Ein-/Ausgänge der
Peripheriebaugruppen in die Schnittstelle zur PLC geschrieben. Die Anforderungen werden
zyklisch im OB1-Takt bearbeitet.
Sowohl vom Mengengerüst als auch von der Reaktionszeit ist dies die am wenigsten
performante Funktion.
2. Direkte Peripherie-Zugriffe über PLC (Seite 812)
Von der NC aus werden die Anforderungen zum Lesen und Schreiben der Ein-/Ausgänge der
Peripheriebaugruppen in die Schnittstelle zur PLC geschrieben. Anschließend wird Interrupt
auf der PLC ausgelöst. Im Rahmen der Interrupt-Bearbeitung werden die Anforderungen von
der PLC bearbeitet.
Vom Mengengerüst her ist die Funktion gleichwertig mit der unter 1. genannten Funktion.
Die Reaktionszeit ist aber weniger performant.
3. Direkte Peripherie-Zugriffe ohne PLC (Seite 818)
Von der NC aus wird, unter Umgehung der PLC, direkt auf die steuerungsinternen Abbilder
der Ein-/Ausgänge der Peripheriebaugruppen zugegriffen.
Dies ist sowohl vom Mengengerüst als auch von der Reaktionszeit die derzeit performanteste
Funktion.
Voraussetzungen
• Die PROFIBUS / PROFINET-Peripheriebaugruppen der NC-Peripherie müssen angeschlossen
und betriebsbereit sein.
• Die HW-Konfiguration der PROFIBUS / PROFINET-Peripheriebaugruppen der NC-Peripherie
wurde mit SIMATIC S7-Manager bzw. HW-Konfig durchgeführt und in die PLC geladen.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
14
789

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl