Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 622

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Messen
10.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
Eingangsvariable
$AC_MEAS_T_NUMBER *
$AC_MEAS_D_NUMBER *
$AC_MEAS_TYPE
*
)
optional
Für den Messtyp 1 werden folgende Ausgangsvariablen geschrieben:
Ausgangsvariable
$AC_MEAS_FRAME
$AC_MEAS_RESULTS[0]
Messtyp 2: Messen einer Y-Kante
Bild 10-2
Für den Messtyp 2 werden die Werte folgender Systemvariablen ausgewertet:
Eingangsvariable
$AC_MEAS_VALID
$AA_MEAS_POINT1[<Axis>]
$AA_MEAS_SETPOINT[<Axis>] *
$AC_MEAS_DIR_APPROACH
$AC_MEAS_ACT_PLANE *
$AC_MEAS_FINE_TRANS *
$AC_MEAS_FRAME_SELECT *
$AC_MEAS_T_NUMBER *
622
)
)
Messen einer Y-Kante
)
)
)
)
)
Bedeutung
Ohne Angabe wird mit aktivem T gerechnet (T0).
Ohne Angabe wird mit aktivem D gerechnet (D0).
= 1
Messtyp 1: Messen einer X-Kante
Bedeutung
Ergebnisframe mit Translation
Position der gemessenen Kante
Bedeutung
Gültigkeitsbits für die Eingangsvariablen
Messpunkt 1 für alle Kanalachsen
Sollposition der Y-Kante
= 2
+ Y
= 3
- Y
Ohne Angabe wird mit aktiver Ebene gerechnet.
Radius des Werkzeugs geht nur bei G17 und G19 ein.
= 0
Grobverschiebung
= 1
Feinverschiebung
Ohne Angabe wird additiver Frame berechnet.
Ohne Angabe wird mit aktivem T gerechnet (T0).
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl