Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 640

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Messen
10.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
Eingangsvariable
$AA_MEAS_SETANGLE *
$AC_MEAS_ACT_PLANE *
$AC_MEAS_FINE_TRANS *
$AC_MEAS_FRAME_SELECT *
$AC_MEAS_T_NUMBER *
$AC_MEAS_D_NUMBER *
$AC_MEAS_INPUT[0] *
$AC_MEAS_INPUT[1] *
$AC_MEAS_TYPE
* optional
Für den Messtyp 16 werden folgende Ausgangsvariablen geschrieben:
Ausgangsvariable
$AC_MEAS_FRAME
$AC_MEAS_WP_ANGLE
640
Bedeutung
)
Sollwinkel
Ohne Angabe wird mit aktiver Ebene gerechnet.
)
= 0
)
= 1
Ohne Angabe wird additiver Frame berechnet.
)
Ohne Angabe wird mit aktivem T gerechnet (T0).
)
Ohne Angabe wird mit aktivem D gerechnet (D0).
)
)
Ohne Angabe ist die Bezugskoordinate, auf welche das Werk‐
stück ausgerichtet werden soll, immer die Abszisse der aus‐
gewählten Ebene.
= 0
= 1
Ohne Angabe wird der Werkstücklage-Winkel als Drehung in
)
das Frame eingetragen. Ansonsten kann ein Kanalachsindex
für eine Rundachse angegeben werden, deren Translation auf
die aktuelle Rundachsposition plus der berechneten Verdre‐
hung gesetzt wird. Das Werkstück ist dann bei der Rundachs‐
position = 0 ausgerichtet. Der aktuelle Rundachswert muss in
$AA_MEAS_POINT[<Axis>] vorliegen.
= 16
Bedeutung
Ergebnisframe mit Drehung
Berechneter Werkstücklage-Winkel
Grobverschiebung
Feinverschiebung
Bezugskoordinate ist die Abszisse
Bezugskoordinate ist die Ordinate
Messtyp 16: Messen einer schrägen Kante
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl