Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 641

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

10.5.2.10
Messtyp 17: Messen eines Winkels in einer schrägen Ebene
Funktion
Die schräge Ebene wird über drei Messpunkte P1, P2 und P3 bestimmt.
Bild 10-12
Mit dem Messtyp 17 werden zwei resultierende Winkel α
bestimmt und in $AC_MEAS_RESULTS[0 ... 1] eingetragen:
• $AC_MEAS_RESULTS[0] → Drehung um die Abszisse
• $AC_MEAS_RESULTS[1] → Drehung um die Ordinate
Diese Winkel berechnen sich mithilfe der drei Messpunkte P1, P2 und P3.
Beim Messtyp 17 wird der Winkel für die Applikate ($AC_MEAS_RESULTS[2]) immer mit 0
vorbesetzt.
Für die Abszisse und/oder für die Ordinate kann eine Solldrehung vorgegeben werden, die in das
Ergebnisframe eingetragen werden. Wird nur ein Winkel mit einem Sollwert vorgegeben, so
wird der zweite Winkel so berechnet, dass die drei Messpunkte auf einer schrägen Fläche mit
dem Sollwinkel liegen. Im Ergebnisframe werden nur Drehungen eingetragen, der WKS-
Bezugspunkt bleibt erhalten. Das WKS wird so gedreht, dass Z' senkrecht auf der schrägen Ebene
steht.
Für den Messtyp 17 werden folgende Ebeneneinstellungen festgelegt:
Achsbezeichnung
Abszisse
Ordinate
Applikate (Zustellachse)
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
z
y
y¡fl
z¡fl
x¡fl
Messen eines Winkels in einer schrägen Ebene in G17
G17
X-Achse
Y-Achse
Z-Achse
10.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
$AC_MEAS_RESULTS[0]
P2
P3
P1
¥Æ 1
$AC_MEAS_RESULTS[1]
und α
für die Schieflage der Ebene
0
1
G18
Z-Achse
X-Achse
Y-Achse
Messen
¥Æ 0
x
G19
Y-Achse
Z-Achse
X-Achse
641

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl