Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
Die zu wiederholenden Programmzeilen bzw. Programmbereiche werden durch Sprungmarken
(Labels) gekennzeichnet.
Hinweis
Sprungmarken (Labels)
Sprungmarken stehen immer am Anfang eines Satzes. Wenn eine Programmnummer
vorhanden ist, steht die Sprungmarke unmittelbar nach der Satznummer.
Für die Benennung von Sprungmarken gelten folgende Regeln:
• Anzahl an Zeichen:
– mindestens 2
– höchstens 32
• Erlaubte Zeichen sind:
– Buchstaben
– Ziffern
– Unterstriche
• Die ersten beiden Zeichen müssen Buchstaben oder Unterstriche sein.
• Nach dem Namen der Sprungmarke folgt ein Doppelpunkt (":").
Syntax
1. REPEATB: Einzelne Programmzeile wiederholen
<Sprungmarke>: ...
...
REPEATB <Sprungmarke> P=<n>
2. REPEAT + Sprungmarke: Programmbereich zwischen Sprungmarke und REPEAT-
Anweisung wiederholen
<Sprungmarke>: ...
...
REPEAT <Sprungmarke> P=<n>
3. REPEAT + Sprungmarke_1 + Sprungmarke_2: Bereich zwischen zwei Sprungmarken
wiederholen
<Start-Sprungmarke>: ...
...
<End-Sprungmarke>: ...
...
REPEAT <Start-Sprungmarke> <End-Sprungmarke> P=<n>
58
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl