Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 621

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Weitere Diagnosemöglichkeiten
Protokoll
Bei vorhandener Datei "/_N_MPF_DIR/_N_MEAS_DUMP_MPF" wird ein Protokoll in die Datei
geschrieben, das eine Reproduzierung des Problems ermöglichen soll. Um die Protokollierung
nutzen zu können, muss also vorher eine leere Datei mit dem Namen "_N_MEAS_DUMP_MPF"
im Verzeichnis "/_N_MPF_DIR" angelegt werden. Der Inhalt der Datei bleibt so lange erhalten, bis
er mit $AC_MEAS_VALID = 0 gelöscht wird.
Trace
Aus Laufzeitgründen sollte man den Trace nur einschalten, wenn ein Problem erkannt wurde.
10.5.2
Messtypen der Werkstückmessung
10.5.2.1
Messtyp 1, 2, 3: Messen einer Kante
Funktion
Die Kante eines eingespannten Werkstücks wird durch Anfahren an diese Kante mit einem
bekannten Werkzeug vermessen.
Messtyp 1: Messen einer X-Kante
Bild 10-1
Für den Messtyp 1 werden die Werte folgender Systemvariablen ausgewertet:
Eingangsvariable
$AC_MEAS_VALID
$AA_MEAS_POINT1[<Axis>]
$AA_MEAS_SETPOINT[<Axis>] *
$AC_MEAS_DIR_APPROACH
$AC_MEAS_ACT_PLANE *
$AC_MEAS_FINE_TRANS *
$AC_MEAS_FRAME_SELECT *
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Messen einer X-Kante
)
)
)
)
10.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
Bedeutung
Gültigkeitsbits für die Eingangsvariablen
Messpunkt 1 für alle Kanalachsen
Sollposition der X-Kante
= 0
+ X
= 1
- X
Ohne Angabe wird mit aktiver Ebene gerechnet.
Radius des Werkzeugs geht nur bei G17 und G18 ein.
= 0
Grobverschiebung
= 1
Feinverschiebung
Ohne Angabe wird additives Frame berechnet.
Messen
621

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl