Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 905

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

16.3
Inbetriebnahme
16.3.1
Konfiguration
Die Konfiguration des lokalen statischen und dynamischen NC-Speichers wird durch folgende
Maschinendaten eingestellt bzw. beeinflusst:
• Speicherkonfigurierende Maschinendaten:
– $MN_MM_... (NC-spezifische speicherkonfigurierende Maschinendaten)
– $MC_MM_... (kanalspezifische speicherkonfigurierende Maschinendaten)
– $MA_MM_... (achsspezifische speicherkonfigurierende Maschinendaten)
• Anzahl parametrierter Kanäle:
– MD10010 $MN_ASSIGN_CHAN_TO_MODE_GROUP (Kanal gültig in Betriebsartengruppe)
16.3.2
Umkonfiguration
Beim erstmaligen Hochlauf der Steuerung werden die Größen der Speicherbereiche des lokalen
NC-Speichers anhand der Standardeinstellungen der speicherkonfigurierenden
Maschinendaten eingestellt. Im Allgemeinen sind diese Einstellungen für den Betrieb der
Steuerung ausreichend. Werde die Speicherbereiche des lokalen NC-Speichers aufgrund
besonderer anwenderspezifischer Anforderungen geändert, führt dies zu einer
Umkonfiguration des lokalen NC-Speichers. Ist dabei das aktive und/oder passive Filesystem
des statischen NC-Speichers betroffen, wird der Alarm 4400 angezeigt. Vom Anwender sollten
daraufhin die relevanten Daten durch Erstellen eines Inbetriebnahmearchivs auf ein externes
Speichermedium gesichert werden.
In folgenden Fällen wird der Alarm 4400 angezeigt:
• ein speicherkonfigurierendes Maschinendatum des passiven Filesystems wurde geändert
• ein speicherkonfigurierendes Maschinendatum des aktiven Filesystems wurde geändert und
die Funktion "Automatic Memory Reconfiguration" (AMR) ist nicht aktiv
• ein speicherkonfigurierendes Maschinendatum des aktiven Filesystems wurde geändert, die
Funktion AMR ist aktiv, aber die Daten des aktiven Filesystems können nicht lokal
zwischengespeichert werden
ACHTUNG
Datenverlust durch Umkonfiguration
Eine Umkonfiguration des lokalen statischen NC-Speichers kann den Verlust der
Anwenderdaten des aktiven und/oder passiven Filesystems zur Folge haben. Es wird daher
dringend empfohlen nach der Anzeige des Alarms 4400, vor Aktivierung der geänderten
Speicherkonfiguration durch NC-Reset, alle relevanten Daten durch Erstellen eines
Inbetriebnahmearchivs zu sichern.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Speicherkonfiguration
16.3 Inbetriebnahme
905

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl