Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.2 Betriebsartengruppe (BAG)
benötigt werden. Der nicht belegte Speicher steht dann als zusätzlicher Anwenderspeicher zur
freien Verfügung.
Tabelle 3-1
Maschinendatum
MD10010 $MN_ASSIGN_CHAN_TO_MO‐
DE_GROUP[0] = 1
MD10010 $MN_ASSIGN_CHAN_TO_MO‐
DE_GROUP[1] = 2
MD10010 $MN_ASSIGN_CHAN_TO_MO‐
DE_GROUP[2] = 0
MD10010 $MN_ASSIGN_CHAN_TO_MO‐
DE_GROUP[3] = 1
MD10010 $MN_ASSIGN_CHAN_TO_MO‐
DE_GROUP[4] = 2
3.2.1
BAG-Stop
Funktion
Über die folgenden NC/PLC-Nahtstellensignale werden in allen Kanälen der BAG die
Verfahrbewegungen der Achsen bzw. Achsen und Spindeln angehalten, sowie die
Teileprogrammabarbeitung unterbrochen:
DB11 DBX0.5 (BAG-Stop)
DB11 DBX0.6 (BAG-Stop Achsen plus Spindeln)
3.2.2
BAG-Reset
Funktion
Die Anforderung zum BAG-Reset erfolgt über das BAG-spezifische NC/PLC-Nahtstellensignal:
DB11 DBX0.7 = 1 (BAG-Reset)
Wirkung
Wirkung auf die Kanäle der BAG:
• Die Teileprogrammaufbereitung (Vorlauf) wird gestoppt.
• Alle Achsen und Spindeln werden entlang ihrer Beschleunigungskennlinien ohne
Konturverletzung auf Stillstand abgebremst.
• Die noch nicht an die PLC ausgegebenen Hilfsfunktionen werden nicht mehr ausgegeben.
30
Beispiel
Bedeutung
Kanal 1, BAG 1
Kanal 2, BAG 2
Kanal 3, nicht vorhanden
Kanal 4, BAG 1
Kanal 5, BAG 2
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl