Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.8 Satzsuchlauf Typ 5 (SERUPRO)
REPOS-Mode über NC/PLC-Nahstelle vorgeben
Der REPOS-Mode kann über folgendes NC/PLC-Nahtstellensignal vorgegeben werden:
DB21, ... DBX31.0 - .2 (REPOS-Mode)
Hinweis
RMNBL ist eine allgemeine REPOS–Erweiterung und nicht nur auf SERUPRO beschränkt.
RMIBL und RMBBL verhalten sich bei SERUPRO identisch.
DB21, ... DBX31.0 - .2 (REPOS-Mode) beeinflusst nur die Verfahrbewegung der Bahnachsen.
Das Verhalten der anderen Achsen kann einzeln mit dem Nahtstellensignal DB31, ... DBX10.0
(REPOSDELAY) verändert werden. Die REPOS-Verschiebung wird nicht sofort, sondern erst mit
ihrer nächsten Programmierung herausgefahren.
Weitere Informationen zur Programmierung des Wiederanfahrpunkts siehe unter:
Weitere Informationen
Programmierhandbuch "NC-Programmierung"
3.8.3
Suchlaufvorgang beschleunigen
Maschinendateneinstellungen
Die Abarbeitungsgeschwindigkeit des SERUPRO-Vorgangs kann über das nachfolgende
Maschinendatum beeinflusst werden
MD22600 $MC_SERUPRO_SPEED_MODE = <Wert>
<Wert>
146
Bedeutung
0
Programmtest mit Satzsuchlauf-/Probelaufvorschub-Geschwindigkeit:
Achsen: MD22601 $MC_SERUPRO_SPEED_FACTOR * Probelaufvorschub
Spindeln: MD22601 $MC_SERUPRO_SPEED_FACTOR * programmierte Drehzahl
Dynamische Begrenzungen von Achsen / Spindeln werden nicht beachtet.
1
Programmtest mit programmierter Geschwindigkeit:
Achsen: Probelaufvorschub
Spindeln: programmierte Drehzahl
Dynamische Begrenzungen von Achsen / Spindeln werden beachtet.
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl