Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Beispiel
Programmcode
...
N010 IPTRLOCK()
N020 R1=R1+1
N030 G4 F1
...
N200 IPTRUNLOCK()
N220 R1=R1+1
N230 G4 F1
...
Randbedingungen
• IPTRLOCK wirkt innerhalb eines Programms (*.MPF, *.SPF) maximal bis zum
Programmende (M30, M17, RET). Mit dem Programmende wird implizit IPTRUNLOCK aktiv.
• Eine mehrfache Programmierung von IPTRLOCK innerhalb eines Programms wirkt nicht
kumulativ. Mit der ersten Programmierung von IPTRUNLOCK innerhalb des Programms oder
mit Erreichen des Programmendes, werden alle vorausgegangenen IPTRLOCK-Aufrufe
abgeschlossen.
• Erfolgt ein Unterprogrammaufruf innerhalb eines gesperrten Bereiches, ist auch für diese
und alle eventuell folgenden Unterprogrammebenen das Wiederaufsetzen gesperrt. Die
Sperre kann innerhalb des aufgerufenen Unterprogramms auch durch explizites
Programmieren von IPTRUNLOCK nicht aufgehoben werden.
Beispiel: Verschachtelung gesperrter Programmabschnitte in zwei Programmebenen
Durch die Aktivierung der Wiederaufsetzsperre in PROG_1, ist Wiederaufsetzen auch für PROG_2
und alle eventuell folgenden Programmebenen gesperrt.
Programmcode
PROC PROG_1
...
N010 IPTRLOCK()
N020 R1=R1+1
N030 G4 F1
...
N040 PROG_2
...
N050 IPTRUNLOCK()
N060 R2=R2+2
N070 G4 F1
...
Programmcode
PROC PROG_2
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
Kommentar
; Gesperrter Bereich: Anfang
; Haltesatz
; Gesperrter Bereich
; Gesperrter Bereich: Ende
; Freigabesatz
Kommentar
; Programm 1
; Haltesatz
; Gesperrter Bereich: Anfang
; Gesperrter Bereich
; Gesperrter Bereich: Ende
; Freigabesatz
Kommentar
; Programm 2
3.8 Satzsuchlauf Typ 5 (SERUPRO)
153

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl