Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 445

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Elemente der kinematischen Kette
Die kinematische Kette beginnt mit einem Element vom Typ "Offset". Diesem werden bei einer
vollständigen Parametrierung der Kollisionsvermeidung alle statischen Schutzbereiche der
Maschine zugeordnet.
Auf das Offset-Element folgen die kinematischen Elemente der linearen Maschinenachsen X, Y
und Z. Sowie die Offset- und kinematischen Elemente der Rundachsen C und A.
Nach dem Offset-Element für den Referenzpunkt der Werkzeugköpfe folgen die drei Schalter
zum Ein- und Ausschalten der Werkzeugköpfe. Alle drei Schalter beziehen sich durch $NK_INDEX
= 3 auf dieselbe Schaltervariable $NK_SWITCH[ 3 ]. Durch die unterschiedlichen
Schalterpositionen (1, 2, 3) wird nur die Teilkette des jeweils aktiven Werkzeugkopfs wirksam.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Kinematische Kette
5.4 Beispiel
445

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl